Niederlage bei TuS Borussia Höchsten 2

Heute war unsere 1. Herren bei der 2. Mannschaft von TuS Borussia Höchsten in deren letztem Heimspiel der Saison zu Gast. Vor der Begegnung ging es schon bereits mit zahlreichen Verabschiedungen bei unseren Gästen los. Diese Atmosphäre des „Es geht etwas zu Ende, was zu Ende gehen  soll“ nahm unsere Mannschaft auch sofort mit in die Begegnung. Ohne jeglichen Biss und zeitweise lethargisch ließen Sie sich von Anfang an überlaufen. So stand es bereits nach 5 Minuten 6:2 für die Gastgeber. Dieser Abstand behielt dann auch bis zur Halbzeit Bestand, was aber eher an  zahlreichen vergebenen Chancen der Höchstenern gelegen hat.

Was unser Interims-Coach Michaela Lodde in der Halbzeit auch immer für Worte gefunden hat, es müssen auf jedem Fall die richtigen gewesen sein. Auf einmal hatten wir doch den Höchstenern etwas gegenzusetzen. Das mündete dann auch in der 38. Minute in ein durch Marcel Fries erzieltes zwischenzeitliche 19:19. Das war aber an diesem Tage das Ende der Fahnenstange. Höchsten nahm wieder, wie in der 1. Hälfte, das Zepter in die Hand. Speziell die gegnerische Nr. 10 haben unsere Jungs nicht in den Griff bekommen, sodass dieser allein auf 10 Tore kam.

Am Ende wurde die kämpferische Einstellung in der 2. Hälfte, durch eine etwas zu hoch ausgefallene Niederlage, dann doch nicht belohnt.

TuS Borussia Höchsten 2 – TSG Schüren 37:31 (18:14)

TSG Schüren: Sommer, Hintzen, Hauk (9), Jakob (6), Friedrich (1), Schumacher (6), Grund, Wehrmann (5/3), Boelsen, Linnebank (3), Burgdorf, Fries (1)

Bericht der männlichen D-Jugend vom Training am Donnerstag dem 02.05 und Freitag dem 03.05

Donnerstag:

Am Donnerstag haben wir uns zu Beginn eine Runde warmgelaufen. Anschließend machten wir eine Übung, in der wir Passen, Torwurf und Koordination übten. Als wir damit fertig waren, haben wir eine Passübung, in der wir in den Lauf des Mitspielers spielen mussten, gemacht. Nach einer kleinen Trinkpause begannen wir schon mit dem Trainingsspiel. Wir spielten gegen die weibliche D-Jugend.

Freitag:

Am Freitag liefen wir uns fünf Minuten warm. Anschließend warfen wir Maxi und Lea, die Torhüter der männlichen B-Jugend und der weiblichen A-Jugend warm. Anschließend begannen wir mit Fitness. Wir machten Zirkeltraining mit verschiedenen Stationen. Daraufhin warfen wir noch ein paar Würfe auf das Tor in dem Maxi und Lea standen. Nach dem Auslaufen war das Training auch schon vorbei.

Bericht von Tino und Franz

Klarer Sieg gegen ÖSG

Mit Siegeswillen zu 2 Punkten

Saisonabschlußparty

TSG Schüren verbindet

Die wettkampffreie Zeit wollte unser Trainer der 1. Herren, Dimitri Strauch, nicht ungenutzt lassen. Am gestrigen Samstag rief er zu einem Mixed-Turnier der Generationen auf. Es trafen sich insgesamt 50 handballhungrige in der Halle Gartenstadt um einen kurzweiligen Tag miteinander zu verbringen. So gesellten sich zu den derzeit für die TSG Aktiven unserer 3 Herrenmannschaften noch zahlreiche Spieler, die das Trikot der TSG in den letzten Jahren getragen haben und auch die möglichen bzw. schon festen Neuzugänge für die nächste Saison dazu. Wer ab nächste Saison die Schürener Farben vertreten wird, soll aber heute noch nicht verkündet werden. Der Betrachter kann aber anhand der Fotos schon erste Vermutungen anstellen?

Durch die von Dimi ausgeglichen zusammengestellten Mannschaften entwickelte sich ein durchaus ansehnliches Handballturnier, was auch bis zu letzt an Spannung nicht zu überbieten war. Vier Teams traten in einer Doppelrunde gegeneinander an.

Abgerundet wurde der Tag dann noch mit reichlich Gegrilltem und diverser Kaltgetränke. Der rundum sehr guten Stimmung konnte dann auch nicht mehr das gemeinsame Publicviewing unser Schwarz-Gelben einen Abbruch tun.

Der Allgemeine Tenor: „Diese Veranstaltung war wiederholungswürdig!“

Platz Mannschaft Punkte Tore
1. Team Weiß 10:2 46:36
2. Team Orange 7:5 42:39
3. Team Schwarz 6:6 43:41
4. Team Grün 1:11 38:53

Planungsgruppe neue Homepage

Viele Stunden verbrachte die Planungsgruppe bestehend aus Georg Kölking, Roland Pach und Fredi Grün mit der Vorbereitung der neuen Vereinshomepage. Eine abschließende Schulung, zu der Volker Limberg, Martin Schmitz und Vlady Kushnirov dazu stießen, versetzt uns nun in die Lage die Homepage selbst zu aktualisieren. Falls ihr Berichte veröffentlichen wollt, wendet euch an unseren Internetbeauftragten  Roland Pach.

Weibliche B-Jugend ist Kreismeister

Deutliche Niederlage bei der DJK Oespel-Kley 2

Das Spiel bei der DJK Oespel-Kley 2 stand von Beginn an unter schlechten Vorzeichen. Ganze 5 Stammkräfte mussten aus verschiedensten Gründen für das Spiel unserer 1. Herren absagen. So konnte wieder mal unser Trainer das Trikot überstreifen und Tim Stoltefuss und Frank Baumeister halfen aus der 2. aus.

Zu Beginn sah es aber durchaus danach aus, als wenn wir auch mit dieser Formation mithalten könnten. In den ersten 10 Minuten spielten sich aber auf beiden Seiten die Torhüter mit glänzenden Paraden in den Mittelpunkt. So mühte man sich geschlossen bis zur 23. Minute zu einem aus unserer Sicht achtbaren 8:8. Dann aber konnte Oespel-Kley unsere liegen gelassenen Chancen immer besser mit ihren schnell vorgetragenen Gegenstößen bestrafen. So mussten wir doch bereits zur Halbzeit mit einem 5 Tore Rückstand in die Halbzeitpause gehen.

In der 2. Hälfte blieb es dann aber auch bei diesem zermürbenden Spielverlauf. Wir mussten uns jeden Abschluss mühevoll erarbeiten und wenn man dann durchaus klare Chancen erspielt hatte, war die Verwertung dieser eher durchwachsen. Bei jedem Fehlwurf standen dann auch schon 2 Oespeler an der Mittellinie und nahmen die Gegenstoßpässe  dankend für Konter an.

Am Ende stand dann doch eine klare 38:23 Niederlage zu buche.

DJK Oespel-Kley 2 – TSG Schüren 38:23 (15:10)

TSG Schüren: Hintzen, Baumeister (n.e), Strauch, Jacobs (7/2), Grund (1), Stoltefuss (2), Burkart (3), Buchta (5), Boelsen (2), Burgdorf, Fries (1)

 

Neuer Vorstand bei der TSG Schüren.

Im Rahmen der jährlich stattfindenden TSG-Jahreshauptversammlung, die in diesem Jahr unter Rekordbeteiligung der Mitglieder durchgeführt worden ist, wurde ein neuer Vorstand für den Gesamtverein gewählt. Neuer 1.Vorsitzender ist Udo Fricke, der seit 46 Jahren dem Verein angehört und aus der Handballabteilung stammt. Der bisherige Vorsitzende, Jürgen Walkenhorst, unterstützt die Vorstandsarbeit künftig als 2.Vorsitzender, Fredi Grün, als Geschäftsführer, wurde ebenso von der Versammlung bestätigt, wie Frank Witte, als Kassierer des Vereins. Nach dem gelungenen 150 jährigen TSG-Jubiläum im letzten Jahr, eine gute Weichenstellung für die künftige Ausrichtung des Vereins.