1. Damen: Knappe Niederlage trotz Kampfgeist

Am vergangenen Sonntag, den 12.01 traten wir gegen die Gegner des TSV Bigge-Olsberg an. Anfangs war das Spiel ausgeglichen und es fiel Tor um Tor. Doch leider gelangen uns die Abschlüsse der Angriffe nicht wie gewollt, sodass es den Gegnern gelang in Führung zu gehen und sich bis zur Halbzeit mit 3 Toren abzusetzen(11:8). Nach Beginn der zweiten Halbzeit kämpften wir uns auf ein Tor heran. Jedoch überwogen unseren technischen Fehler, sodass es uns im Angriff schwer fiel Tore zu werfen. Das nutzen unsere Gegner aus und zogen mit einer 6-Toreführung an uns vorbei, welche sie bis zur 55. Minute halten konnten. Zum Ende hin kamen wir nochmal auf drei Tore heran, doch leider fehlte es uns an der Zeit, sodass wir uns mit einem Ergebnis von 25:22 geschlagen geben mussten.

1. Damen: Erfolgreich die ersten Auswärtspunkte eingefahren

Mit viel Ehrgeiz gingen wir in das letzte Saisonspiel in diesem Jahr gegen HSG Annen-Rüdinghausen.

Leider haben wir in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel gefunden, machten technische Fehler und taten uns schwer mit den Torabschlüssen. So gingen wir zur Halbzeitpause mit 7:14 in die Kabine.

Wir ließen die Köpfe nicht hängen und zeigten eine ausgeglichene zweite Halbzeit. Am Ende mussten wir uns 19:26 geschlagen geben.

Am 12.01.25 treffen wir als nächstes auswärts auf den TSV Bigge-Olsberg 06/08.

Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Weihnachtszeit.

1. Damen: Erfolgreich die ersten Auswärtspunkte eingefahren

Dieses Wochenende haben wir uns auf den Weg nach Sundern gemacht, um unsere ersten Auswärtspunkte einzufahren.

 

Das Spiel startete verhalten, erst nach 10 Minuten konnten wir mit schnellen und einfachen Toren unsere Leistungen zeigen. Dennoch war das Spiel geprägt von zu einfachen Fehlern und Unkonzentriertheiten. Durch das gesamte Spiel durch genial waren aber Noras 6 Siebenmeter Glanzparaden!

 

Am Ende konnten wir einen recht ungefährdeten Sieg mit nach Hause nehmen, der eher nur als Arbeitssieg abzuhaken ist.

 

Danke an unsere mitgereisten Fans! Wir sehen uns im Dezember in Schüren!

 

Es spielten: Pia M (6), Michelle (4), Lina (3), Medina (3), Fabi (1), Helen (1), Lea (1), Lena (8), Mareen (1), Eva, Pia S, Lea, Leonora

1. Damen: Heimsieg gegen Witten

Bei unserem nächsten Heimspielblock wollten wir gegen Witten 2 an unsere Leistungen anknüpfen.

Mit voller Bank und Lautstärke starteten wir zunächst in ein ausgeglichenes Spiel. Nach 9 Toren in 9 Minuten schafften es die Gegnerinnen, sich durch platzierte Angriffe etwas abzusetzen. Dazu kam, dass wir vorne nicht bis zur letzten Konsequenz in die vorhandenen Lücken gegangen sind.

Mit einem pfostenknallendem Ausgleich von Lena ging es in Pause und dann motiviert in die zweite Hälfte. Es blieb weiter spannend, weil wir uns nicht komplett absetzen und mit Toren belohnen konnten. Nora hat uns den Kasten mit grandiosen Paraden 15 Minuten lang blitzsauber gehalten und uns so das Spiel gerettet! Die letzten 3 Minuten waren dann nochmal von toller Torausbeute unsererseits geprägt, sodass wir mit 26 Toren zufrieden sein konnten.

Danke für die tolle Stimmung in der Halle!

Es spielten: Pia M (1), Michelle (4), Lina (1), Lena N (1), Medina (2), Fabi (4), Pia S (2), Helen (1), Lea (5), Lena (5), Mareen (1), Eva, Jana, Lea, Leonora

1. Damen: Kampfgeist gegen Ruhrtal bewiesen

Im Oktober hatten wir in Lünen ein Spiel, was wir ganz schnell zu den Akten legen wollen. Allerdings freuen wir uns sehr darauf, im Rückspiel die offene Rechnung zu begleichen!

Nach den Herbstferien, die uns auch sozusagen als weitere Vorbereitung dienten, gingen wir mit neuem Elan und Mindset gemeinsam in das Spiel gegen Ruhrtal.

Das Spiel startete sehr schnell, in 7 Minuten fielen 9 Tore. Nachdem wir uns ein bisschen eingefunden hatten, war das Spiel ein umkämpfter, offener Schlagabtausch. Vor allem in der Abwehr holten wir uns die Stärke, die wir dann im Angriff nicht immer in letzter Konsequenz bis zur Lücke oder zum Siebenmeter durchziehen konnten. Da hatte Ruhrtal einen Vorteil, 9 Siebenmeter wurden zu ihren Gunsten entschieden.

Das Spiel blieb durchgängig spannend, immer wieder kamen wir auf 2 Tore und dann auf ein Tor heran. Nach der Halbzeit wollten wir uns mit dem Ausgleich belohnen, doch dafür gab es doch zu viele technische Fehler unsererseits. Trotz viel Kampfgeist und Toren von allen unserer Spielerinnen, agierte Ruhrtal sehr eingespielt und souverän, sodass sie sich am Ende absetzen konnten.

Danke an unsere tollen Fans für den Support!

 

Es spielten: Michelle (3), Lina (3), Lena N. (1), Medina (2), Fabi (2), Jana (2), Lea (3), Lena (7), Mareen (1), Lea, Pia, Leonora

1. Damen: Saisonauftakt verpatzt

Nach einer intensiven Vorbereitung mit unserem neuen Trainergespann an der Seitenlinie starteten wir am Sonntag den 15.09.24 gegen VfL Aplerbeckermark in heimischer Halle in die Saison. Leider konnten wir die ersten Punkte nicht mitnehmen und verloren 16:18 (9:6).
Nach einer starken Anfangsphase (6:2) gingen wir mit einer Führung in die Halbzeit (9:6). In der zweiten Hälfte gaben wir das Spiel jedoch vollkommen aus der Hand. Zu viele technische Fehler, Ballverluste und überhastete Abschlüsse summierten sich, so dass wir in 30 min nur 7 Tore warfen. Aplerbeckermark hingegen kam deutlich besser aus der Kabine und konnte unsere vielen technischen Fehler zu ihrem Vorteil nutzen. Somit mussten wir uns am Ende mit einem 16:18 geschlagen geben. Auch wenn der Saisonstart anders verlaufen ist als erhofft, sind wir nun umso motivierter und wollen am Sonntag den 29.09.24 um 16 Uhr gegen Hörde unsere ersten zwei Punkte in der Halle Gartenstadtbehalten. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

Nora (Tor), Hannah D. (5), Michelle (3), Lea Scha. (3), Pia M. (2), Medina (2), Leona (1), Mareen, Annika, Sarah, Helen, Hannah J.

1. Damen: Zwischenfazit der Vorbereitung

Erfolgreiche Stadtmeisterschaften 2024

Die TSG Schüren kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken – gleiche beide Schürener Mannschaften konnten sich bei der Vorrunde der diesjährigen Stadtmeisterschaften zum Sieger küren. Die 1. Damen als Kreis-Stadtmeister und die 1. Herren als Vorrundengruppen-Sieger. Damit sind beide Mannschaften bei der Zwischenrunde kommendes Wochenende dabei. Als Ausrichter der Herrenvorrunde konnte Schüren ebenfalls punkten.
Die Vorrunde der Damen fand in der ASC-Halle in Aplerbeck statt. Da Brechten kurz vorher zurückgezogen hat, warteten Oespel-Kley 2 und Saxonia in einmal 30-Minuten-Spielen auf unsere Damenmannschaft. Die neuen Trainer Marvin und Frank wussten ihre Truppe gut einzustellen. So konnte das erste Spiel gegen den Bezirksligisten Oespel 2 mit 20:16 und gegen den Kreisligisten Saxonia mit 16:7 gewonnen werden. Im Anschluss trafen die Damen als Gruppensieger auf die zweite Damen des Lüner SV. Altbekannte Gesichter, so mussten die TSG Damen letzte Saison zweimal gegen die Lünerinnen den kürzeren ziehen. Doch die Abwehr stand diesmal wie ein Bollwerk und so konnten sich die Damen verdient mit 11:7 im Finale zum Stadtkreismeister küren.
Auch die 1. Herren konnte ihre drei Spiele letztendlich souverän gewinnen. Nach dem großen Umbruch nach der letzten Saison mit vielen neuen Spielern hat sich die Mannschaft offensichtlich gefunden und mit Trainer Frank Mack gut eingestellt. Gegen Ewaldi Aplerbeck konnten sie 11:4 gewinnen, gegen die Zweite von Brechten mit 13:11 und gegen Huckarde Rahm haben sie schlussendlich mit 10:9 den Vorrundensieg festgemacht.
Nicht nur auf dem Spielfeld war die TSG vertreten – als Ausrichter der Vorrunde der Herren war unsere Halle Gartenstadt 2 Kulisse für spannende Spiele. „Alles in allem mit den zwei Siegen unserer Mannschaften und dem glatt gelaufenenen Turnier war es ein extrem erfolgreicher Tag“, zieht stellvertretender Geschäftsführer Alex Gehl sein Resümee. So kann es für die neue Saison 24/25 gut losgehen!

Knappe Niederlage beim amtierenden Meister

9-Tore Sieg gegen Tabellenletzten Villigst-Ergste

An unserem letzten Heimspiel musste wie angekündigt ein Sieg her. Für unser Punktekonto, unser Selbstbewusstsein und für das Ende unserer vorangegangenen Sieglosserie. Gesagt, getan. Gegen die Tabellenletzten HVE Villigst/Ergste II, deren Abstieg schon so gut wie besiegelt ist, gewannen wir mit 31:22 (18:9).

Die ersten 15 Minuten gestalteten sich zunächst ausgeglichen, aber doch von Beginn an mit einer leichten Führung von unserer Seite. Dann stabilisierte sich unsere Abwehr und mit schnellen Gegenstößen zeigten sich das erste Mal die Machtverhältnisse. Wir konnten zur Halbzeit mit 9 Toren davonziehen, woran wir in der zweiten Spielhälfte nahtlos anknüpfen konnten. Die höchste Führung mit 15 Toren in der 52. Minute konnten wir zwecks schwindender Konzentration angesichts des entschiedenes Spiels nicht halten. So stand am Ende des Spiels ein 31:22 auf der Anzeigetafel. Höher hätte es auch aussehen können, doch dafür müssen wir weiterhin an unserer Torausbeute arbeiten.

Mit unserem siebten Saisonsieg gegen die HVE Villigst/Ergste II ist nun auch in der Tabelle für uns alles klar: Der Klassenerhalt ist geschafft. Die letzten Saisonspiele warten noch auf uns, um uns die letzten Punkte zu sichern.