2. Herren: 2 Siege zum Jahresabschluss

Nach einer Durststrecke von vier Niederlagen in Folge zeigte die Mannschaft in den letzten beiden Spielen des Jahres ein beeindruckendes Comeback – und belohnte sich mit zwei verdienten Siegen!
31:28 gegen TV Mengede
Im Nachholspiel gegen Mengede präsentierten wir uns von Beginn an stabil in der Abwehr und treffsicher im Angriff. Bereits ab der 5. Minute setzten wir uns ab und hielten den Vorsprung konsequent bis zum Schlusspfiff. Eine geschlossene Teamleistung war der Schlüssel zum Erfolg – und mit mehr als 30 erzielten Toren bewiesen wir, dass wir offensiv wieder in Form sind. Endstand: 31:28!
Heimsieg gegen HSG Annen-Rüdinghausen
Mit dem Schwung aus dem Mengede-Spiel traten wir am Sonntag gegen die HSG Annen-Rüdinghausen an. Zwar ging der Gegner früh in Führung, doch von da an dominierten wir das Spiel. Eine starke Abwehr und ein glänzend aufgelegter Torwart legten den Grundstein für einen schnellen 6:2-Vorsprung. Auch eine Halbzeitführung von sieben Toren ließ uns nicht nachlässig werden. Trotz einer kurzen Schwächephase ließen wir uns den Sieg nicht mehr nehmen und sicherten uns zwei weitere Punkte.
Mit diesen Erfolgen verabschieden wir uns in die Winterpause. Ein großer Dank geht an alle Zuschauer für ihre Unterstützung – wir wünschen frohe Weihnachten und freuen uns auf die zweite Saisonhälfte!

2. Herren: 3 Spiele – 3 Niederlagen: Eine Zwischenbilanz

Man schreibt bekanntlich nicht gern über Niederlagen, weshalb es zuletzt etwas ruhiger um unsere Spielberichte geworden ist. Heute wollen wir jedoch eine kurze Zusammenfassung der letzten drei Spiele gegen Saxonia, Ruhrtal Witten und Ewaldi geben – auch wenn die Ergebnisse nicht unseren Erwartungen entsprachen.
Alle drei Partien folgten einem ähnlichen Muster: In der Abwehr zeigte unser Team eine beeindruckende Leistung. Mit Einsatz und Willen verteidigten wir unser Tor konsequent, was sich in den soliden Gegentorzahlen widerspiegelt: 24, 21 und 23 Gegentore. Doch während unsere Defensive glänzte, blieb unser Angriff deutlich hinter den Möglichkeiten zurück.
Nach vorne spielten wir Ideenlos, hektisch und unkonzentriert. Das spiegelt sich auch in den erzielten Toren wider: 20, 16 und 15 Treffer reichen einfach nicht aus, um Spiele zu gewinnen – selbst mit einer stabilen Abwehr. Hier zeigt sich deutlich, dass unsere derzeitigen Verletzungs- und Krankheitsausfälle schwer wiegen.
Wir blicken dennoch zuversichtlich nach vorn: In diesem Jahr stehen noch zwei Spiele an, bevor wir in die Winterpause gehen. Danach wollen wir mit frischer Energie und hoffentlich wieder in Bestbesetzung in die Rückrunde starten und zeigen, was wir wirklich können.

2. Herren: Starke Abwehrleistung sichert uns den 2. Saisonsieg

Nach dem Aufstieg der ersten Mannschaft des SC Huckarde-Rahm in der letzten Saison stand uns dieses Mal ihre Zweitvertretung gegenüber. Mit einigen bekannten Gesichtern aus der Vorsaison war uns von Beginn an klar, dass wir den Gegner keinesfalls unterschätzen durften.
Von der ersten Minute an entwickelte sich ein intensives und hart umkämpftes Spiel. In der 22. Minute gelang es uns, uns erstmals mit drei Toren abzusetzen. Doch der Gegner ließ nicht locker, und so gingen wir mit einem ausgeglichenen 11:11 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit zeigten wir dann unsere mentale Stärke. Dank einer hervorragend stehenden Abwehr konnten wir insbesondere in den letzten 15 Minuten die Partie für uns entscheiden. In dieser entscheidenden Phase erzielten wir sieben Tore, während wir nur drei Gegentreffer hinnehmen mussten, darunter zwei Siebenmeter.
Am Ende stand ein verdienter 26:22-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel – der Lohn für eine kämpferische und geschlossene Teamleistung!
Für die Zweite spielten:
Guyon – Lahsuen (7/3), Schröer (5), Lodde (4), Pesavento (3), Burkart (2), Baumann (1), Gehl (1), Lesemann (1), Schäper (1), Wüpping (1), Buntenbach, Wobbe

2. Herren: Keine Chance gegen den Favoriten

TV Brechten- TSG Schüren 29:18 (14:7)

 

Am Samstagabend stand für uns das erste Saisonspiel an, das uns direkt nach Brechten führte und somit gleich zu Beginn eine echte Herausforderung bot. Der Liga-Neuling musste aufgrund des Abstiegs der 1. Mannschaft als Dritter der vergangenen Bezirksliga-Saison in die Kreisliga absteigen. Da Brechten nur wenige Abgänge zu verzeichnen hatte, waren die Kräfteverhältnisse auf dem Papier eindeutig. Trotzdem wollten wir mutig auftreten und vielleicht den Favoriten ein wenig ärgern.

Leider schlichen sich in unser Spiel viele Unkonzentriertheiten ein, sodass wir durch voreilige und hektische Abschlüsse den Gegner immer wieder zu schnellen Gegentoren einluden. Nach den ersten 20 verschlafenen Minuten konnten wir uns zum Ende der ersten Halbzeit zumindest etwas stabilisieren. Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir zunächst Probleme, ins Spiel zu finden, und es wurde schnell klar, dass wir an diesem Tag keine Punkte mitnehmen würden.

Trotz des deutlichen Ergebnisses auf der Anzeigetafel muss betont werden, dass wir uns über 60 Minuten hinweg nicht aufgegeben haben. Wir haben bis zur letzten Sekunde gekämpft und die Köpfe nicht hängen lassen, selbst als das Spiel längst entschieden war.

In den kommenden Spielen können wir dann voll angreifen, denn die härteste Aufgabe der Liga haben wir ja jetzt erst einmal hinter uns!

Für die Zweite spielten: Guyon – Schröer (5/1), Mack (5), Patrick W. (3), Lahusen (2), Franz (1), Lesemann (1), Schäper (1), Baumann, Buniak, Burkart, Gehl, Lodde, Strotkötter

2. Herren mit Unentschieden im Spitzenspiel

Revanche für letzte Saison geglückt

1. Sieg im 1. Spiel +++ Höchsten II vers. TSG II

TuS Borussia Höchsten 2 – TSG Schüren 2   29:33 (16:14)

Am Samstagabend stand das erste Saisonspiel der Saison 2023/2024 gegen die TuS Borussia Höchsten an!

Das Auswärtsspiel gestaltete sich von der 1. Minute an sehr ausgeglichen, wobei die Hausherren aus Höchsten vor allem in der ersten Hälfte die Nase noch vorn hatten. Durch Unkonzentriertheiten in unserem Angriff und das Auslassen von klaren Torchancen gewährten wir unseren Gegnern sich einen 2 Tore Vorsprung zu erarbeiten, den sie auch bis zur Halbzeitpause verteidigten (16:14). Vor allem die Kreisanspiele von Höchsten konnten unsere Abwehr das ein oder andere mal aushebeln.

In der zweiten Halbzeit galt es dann die Abwehr stabiler zu stellen, mehr auf den gegnerischen Kreisläufer zu achten und gleichzeitig im Angriff unsere Chancen zu nutzen. Schnell konnten wir das Blatt wenden und nun selbst zum ersten Mal in Führung gehen (36. Minute, 18:19). In den folgenden 2 Minuten konnten wir diese Führung dann auf eine 4 Tore Führung ausbauen (38. Minute, 18:22). Auch wenn man sich nun ein Polster erspielt hat, standen noch einige Minuten auf der Uhr und die vergangene Saison hat des Öfteren gezeigt, dass wir auch mal dafür gut sind unsere hart erkämpfte Führung genau so schnell wieder abzugeben. Allerdings sollten wir in diesem Spiel schlauer agieren und die Führung bis zur Schlusssirene nicht mehr abgeben. Zwar kamen die Gastgeber noch einmal auf 1 Tor heran (45. Minute, 23:24), den vorigen Abstand konnten wir dann aber schnell wiederherstellen. Somit stand am Ende ein verdientes 29:33 auf der Anzeigetafel.

Alles in allem war es ein super Start in die neue Saison und wir bedanken uns bei allen, die die Reise in die Sporthalle Wellinghofen angetreten haben!

Für die Zweite spielten:

Baumeister, Guyon – L. Franz (6), Potthöfer (5/2), O. Franz (3), Gehl (3/2), Lesemann (3), Markwort (3), Schröer (3), Urland (3), Buniak (2), Lahusen (2), Schäper, Harbring

++++ Das war knapp ++++

TSG Schüren 2 – TuS Wellinghofen 2   23:22 (12:12)

Beim dritten Heimspiel in Folge hatte die TSG am Sonntag den 14.11 die Mannschaft des TuS Wellinghofen zu Gast. Da einige der Männer fehlten, traten wir mit einem nicht vollzähligen Kader an, der trotz der Umstände voll motiviert war die 2 Punkte Zuhause zu halten und ungeschlagen zu bleiben. Aber auch Wellinghofen war vor diesem Spiel hoch motiviert, da sie mit einem Sieg punktemäßig zu der TSG hätten aufschließen könnten.
Die erste Halbzeit lässt sich mit zwei Worten kurz beschreiben: ausgeglichen und umkämpft. Trotz der Tatsache, dass die Männer der TSG immer mit mindestens einem Tor vorlegten, stand es zur Halbzeit 12:12. Wieder einmal ärgerlich: Wellinghofen glich 2 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff aus. Und anscheinend war dies ein Treffer mit Wirkung, denn zu Beginn der zweiten Halbzeit startete Wellinghofen deutlich besser ins Spiel als die TSG. Es waren gute fünf Minuten gespielt und unsere Männer lagen mit 13:16 plötzlich hinten. Die Gäste ließen im Anschluss jedoch einige Möglichkeiten liegen, was vor allem an der starken Torhüterleistung unseres Schlussmannes lag. Und auch im
Angriff konnte die TSG wieder punkten. In der 47. Minute stand es erneut 19:19 unentschieden. Die Schlussminuten waren dann besonders spannend, da die Schürener Männer zwar wieder konstant die Führung halten konnten, Wellinghofen jedoch nicht abreißen ließ. In der letzten Minute des Spiels hätte es dann zum einen zu einem 2 Tore Vorsprung für Schüren, aber auch zum Ausgleich durch Wellinghofen kommen können. Beides trat nicht ein, wodurch unsere Männer am Spielende mit 23:22 als Sieger feststanden!
Ein sehr knappes Spiel, welches durchaus unentschieden hätte ausgehen können, konnte unsere Zweite der TSG Schüren somit für sich entscheiden und steht weiterhin verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Das nächste Spiel findet am 04.12.21 auswärts gegen DJK Komet statt. Kommt auch da gerne vorbei und unterstützt die Jungs!

Es spielten: Geßner, Baumeister; Schmitz (2), Gehl (4/2), J.Arndt (5), Grund, T.Burkart (2), M.Burkart, Noll (1), Lauritsch (4), Spilker (4), Strotkötter (1)

Weiterhin verlustpunktfrei

2. Sieg im 2. Spiel

DJK Normannia – TSG Schüren 2                                                    22:30 (11:17)

Die Männer der zweiten Herrenmannschaft der TSG Schüren haben am Sonntagnachmittag ihr zweites Spiel der Saison in der Dortmunder Nordstadt bei der DJK Normannia bestritten. Mit einem vollen Kader und einer guten Anfangsphase ging es direkt gut los. Vor allem unser Torwart Simon Vall startete stark ins Spiel. Bei einem durchaus emotionalen Hin und Her stand es zur Halbzeit bereits 11:17 für unsere Schürner Jungs. Auch in Durchgang zwei wurde nach einer kurzen Schwächephase, in der es zu mehreren Hinausstellungen bei beiden Mannschaften kam, direkt wieder Vollgas gegeben. Eine starke Abwehrleistung, sowie sichere Tore im Angriff sorgten für den Endstand von 22:30 für unsere Männer. Nach der jetzt folgenden zwei-wöchigen Pause geht es hoffentlich zuhause gegen die Zweitvertretung vom SC Huckarde-Rahm genauso stark weiter!

Esspielten: Vall, Strauch (1), Arauner (5/1), Jacobs (1/1), Strotkötter (4), Gehl (3), Potthöfer, Grund (1), Wehrmann (7/5), M.Burghard (2), Burgdorf, Stoltefuss (3), Markwort