2. Herren: Update seit Jahreswechsel 24/25

Wir wollen uns mal wieder zurückmelden! Nach einer längeren Pause freuen wir uns, euch über die Entwicklungen unserer 2. Herrenmannschaft seit dem Jahreswechsel 24/25 zu berichten.

Das Jahr startete denkbar schlecht für uns. Gleich zu Beginn mussten wir vier Niederlagen in Folge hinnehmen, wobei drei davon eigentlich Pflichtsiege waren. Besonders in der zweiten Halbzeit hatten wir oft schwache Phasen, in denen wir die Spiele komplett aus der Hand gaben. Diese drei Spiele hätten wir definitiv gewinnen können.

Um unsere Situation zu verbessern, haben wir uns als Mannschaft zusammengesetzt und intensiv diskutiert, was unsere Probleme sind und welche Stärken wir haben. Dabei wurde schnell klar: Unser Zusammenhalt und unser Tempospiel sind unsere größten Stärken – doch genau darauf hatten wir kaum noch zurückgegriffen. Wir beschlossen, das zu ändern, und es hat wunderbar funktioniert!

Direkt nach dieser Besprechung konnten wir gegen Huckarde Rahm und Mengede Siege einfahren und spielten gegen Brechten 2 unentschieden. Leider mussten wir knappe Niederlagen gegen Saxonia, Ruhrtal Witten und Ewaldi hinnehmen. Doch insgesamt sind wir wieder als Mannschaft zusammengerückt und treten nun geschlossen auf, was uns ungemein beflügelt.

In unserem letzten Spiel trafen wir auf Annen-Rüdinghausen. Wie schon im Hinspiel ließen wir uns nicht von etwaigen Unsportlichkeiten anstecken. Wir zogen unseren Stiefel durch, konzentrierten uns auf unser Spiel und entschieden auch das Rückspiel für uns.

Jetzt blicken wir gespannt auf die letzten Spiele der Saison gegen Höchsten, Asseln und Oespel-Kley – gegen die haben wir noch eine Rechnung offen! Am letzten Spieltag treffen wir dann auf den voraussichtlichen Aufsteiger ASC Dortmund.