Die Minis der TSG beim Minispielfest

Die Minis der TSG beim Minispielfest

Am Samstag war es mal wieder so weit! An einem sonnigen Samstagnachmittag sind die Minis des TSG mit ganzen 10 Kindern (+ natürlich Trainer & Eltern) und ordentlich Lust angereist, ihre neu-erlernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen! In insgesamt 4 Spielen durften unsere Jüngsten sich zeigen!

Bei gefüllter Halle und nach dem ersten Kaffee in der Sph. Lütgendortmund ging es nach einer kurzen gemeinsamen Erwärmung ran gegen den ASC 09.

Bedingt einer gewissen ersten Findungsphase erliegen wir dem ASC in einem trotzdem sehr torreichen Spiel mit einem Endstand von 4:8. Trotzdem waren hier schon erste Fortschritte zu sehen in Sachen Torgefährlichkeit!

Anschließend war die Drittvertretung des DUK Oespel-kley, den Ausrichtern dieses Minispielfestes an der Reihe, welche wir relativ überzeugend mit 5:3 schlagen konnten! Ein erstes Erfolgserlebnis für unsere noch sehr junge Mannschaft.

Gegen den TuS Scharnhorst lieferten sich beide Teams ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem sich zwar kein klarer Sieger, jedoch aber viel Spaß am Spiel und einige starke Paraden zeigen konnten.

Im vierten und damit letzten Spiel konten wir auch die zweite Mannschaft des DJK besiegen und konnten somit nach der Siegerehrung, ein paar Geschenken und abschließenden Fotos nicht nur mit positiver Laune und vielen neuen Erfahrungen, sondern auch mit positiver Bilanz langsam aber sicher den Rückweg antreten! Jetzt steht eine etwas längere Turnierpause an, bevor es für uns am 29.06. in Huckarde weitergeht!

A-Jugend: Resümee aus erster gemeinsamer Saison

Die erste Saison als A-Jugend liegt hinter uns. Mit einer vor der Saison aus zwei Vereinen neu zusammengesetzten Mannschaft waren wir vor einem Jahr gespannt in den ersten gemeinsamen Spielbetrieb gestartet.

Schnell haben sich unsere Mädels als echte Einheit präsentiert, die sich auch von Niederlagen nicht hat aus der Bahn werfen lassen. Natürlich hätten wir gerne noch ein paar Punkte in dem einen oder anderen Spiel mitgenommen, was mit etwas Glück vielleicht möglich gewesen wäre.

Trotzdem gehen wir mit einem guten Gefühl aus der Spielzeit. Mannschaftssport besteht nicht nur aus Siegen. Vor allem in Niederlagen zeigt sich wie gut eine Mannschaft funktioniert und diese Mannschaft hat sehr gut funktioniert.
Es war ein Freude zu sehen, wie alle Spielerinnen miteinander umgegangen sind. Auch wenn die Niederlagen manchmal hoch ausfielen, war der Zusammenhalt gut und es war viel Freude am Spiel erkennbar.

Vor allem in den letzten Spielen zeigten sich deutliche Verbesserungen. Mehr Passsicherheit und Zielstrebigkeit im Angriff ließen uns einige einfache Tore erzielen. Diesen positiven Trend wollen wir in der neuen Saison weiter fortführen.

Bis aus lediglich zwei Abgänge in den Seniorinnenbereich bleibt die Mannschaft in der neuen Saison so bestehen.

So gehen wir gespannt und mit Zuversicht in die neue Saison. Wir freuen uns auf ein neues Jahr.

Abschlussbericht Saison 2024/25 – männliche C-Jugend

Abschlussbericht Saison 2024/25 – männliche C-Jugend der TSG 1868 Dortmund-Schüren

Die Saison 2024/25 war für die C-Jugend der TSG Schüren eine ereignisreiche und lehrreiche Zeit, die von vielen positiven Entwicklungen geprägt war, aber auch einige Herausforderungen mit sich brachte. Mit dem vierten Platz in der Abschlusstabelle und sechs Punkten aus acht Spielen können wir durchaus zufrieden sein – dennoch spiegelt diese Platzierung nicht vollständig das Potenzial unserer Mannschaft wider.

Im Verlauf der Saison mussten wir leider immer wieder mit einem sehr ausgedünnten Kader antreten, was sich vor allem in zweiten Halbzeiten vieler Spiele bemerkbar machte. Oft fehlte uns hinten raus schlichtweg die Luft, um manche Partien auf Augenhöhe zu unseren Gunsten zu entscheiden. Diese personellen Engpässe haben uns Punkte gekostet, obwohl spielerisch deutlich mehr möglich gewesen wäre.

Trotz dieser Umstände hat sich das Team sowohl individuell als auch kollektiv enorm weiterentwickelt. Die Jungs haben gezeigt, dass sie bereit sind, hart zu arbeiten und das im Training Erlernte auf dem Spielfeld umzusetzen. Besonders erfreulich ist dabei die stetige Verbesserung des Zusammenspiels und der taktischen Disziplin. Viele Spieler haben ihr Talent unter Beweis gestellt und bewiesen, dass sie großes Potenzial für zukünftige Aufgaben mitbringen.

Auch wenn wir mit unserem Torverhältnis von 238:242 offensiv starke Akzente setzen konnten, gibt es weiterhin Luft nach oben – insbesondere in der Defensive sowie in der Konstanz über die gesamte Spieldauer hinweg. Diese Aspekte werden wir gezielt angehen, um in der nächsten Saison noch erfolgreicher aufzutreten.

Zusammenfassend blicken wir positiv auf eine Saison zurück, die trotz aller Herausforderungen viele Fortschritte gebracht hat. Gleichzeitig wissen wir aber auch, dass diese Mannschaft noch mehr leisten kann und wollen daran arbeiten, dieses Potenzial voll auszuschöpfen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spielern für ihren Einsatz sowie den Eltern und Unterstützern für ihre Begleitung während dieser spannenden Spielzeit.

Trainerteam TSG Schüren – C-Jugend

Minispielfest der Minis von der TSG Schüren

Nachdem wir im letzten Jahr an Nikolaus erfolgreich unser allererstes Minispielfest bestritten hatten, freuten wir uns umso mehr auf die zweite Runde. Diesmal lud der ASC
09 Dortmund ein – und unsere Mini-Handballer (Jahrgänge 2017–2020) konnten es kaum erwarten, sich erneut mit anderen Mannschaften zu messen. Das Ergebnis? Jede Menge
Spaß, wertvolle Erfahrungen und viele schöne Momente!

Ein Blick auf die Spiele
Im ersten Spiel gegen Wellinghofen zeigten unsere Minis direkt, was in ihnen steckt. Dank der starken Leistungen von unseren zwei ältesten Spielern konnte das Spiel knapp gewonnen werden. Die beiden beeindruckten nicht nur durch ihre Bewegungen und ihren Einsatz, sondern motivierten auch eigenständig ihre Mitspieler, als Team zusammenzuspielen. Man konnte klar erkennen, dass sich die Kinder seit dem Nikolaus-Turnier deutlich weiterentwickelt haben – mit flüssigeren Bewegungen, ersten Pässen und sogar gelegentlichem Prellen.
Das zweite Spiel gegen ATV Dorstfeld war eine spannende Begegnung, in der sich zwei gleich starke Mannschaften gegenüberstanden. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das wir entweder knapp für uns entscheiden konnten oder zumindest mit einem Unentschieden beendeten. Auch hier zeigten sich unsere Minis voller Ehrgeiz. Zwei Spieler die ihr erstes Turnier bestritten sammelten im Tor wertvolle Erfahrungen, während auch unsere jüngsten auf dem Feld mit starken Leistungen überzeugten.
Besonders schön: Unsere Auswechselspieler unterstützten tatkräftig vom Spielfeldrand aus und feuerten ihre Teamkameraden an!
In den Spielen gegen ASC 09 Dortmund und Dortmund-Höchsten mussten wir uns schließlich geschlagen geben. Doch trotz der Niederlagen zeigten die Kinder tolle Aktionen, die Mut für die Zukunft machen.

Lernen, wachsen, besser werden
Natürlich gibt es noch Dinge, an denen wir arbeiten müssen: Passen und gezieltes Werfen stehen definitiv auf der Trainingsagenda. Doch die Fortschritte, die unsere Minis seit dem Nikolaus-Turnier gemacht haben, sind unübersehbar. Besonders das Laufen und die Bewegungen auf dem Feld klappen schon richtig gut, und die Motivation ist bei allen ungebrochen.

Ein erfolgreicher Tag für die Kleinsten
Alles in allem war das Minispielfest ein voller Erfolg. Die Kinder hatten sichtlich Spaß, sammelten wertvolle Erfahrungen und zeigten jede Menge Teamgeist. Ein großer Dank
geht an die Eltern, die die Mannschaft unterstützt haben! Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele und darauf, zu sehen, wie unsere Minis weiterwachsen und noch stärker zusammenwachsen. Weiter so!

Updates aus der Jugend der TSG Schüren

Nach längerer Handballpause startete die weibliche D Jugend am 03.11. mit einem Auswärtssieg gegen DJKE Aplerbeck. In den ersten 10 Minuten erkämpften sich die Mädchen eine Führung von 1:5. Zur Halbzeit kam die Mannschaft vom DJKE nochmal auf 3:5 ran. Doch die Mädchen ließen sich nicht verunsichern und gewannen das Spiel schlussendlich mit 5:11.

Im nächsten Spiel ging es auswärts gegen den TuS Westfalia Hombruch. Leider haperte es in der ersten Hälfte an der Chancenverwertung, sodass wir mit einem 8:1 in die Halbzeit gingen.

In der zweiten Halbzeit lief es dann besser, leider reichte es nicht mehr zum Sieg und wir fuhren mit zwei Punkten weniger nach Hause.

Das nächste Spiel bestritten wir dann ausnahmsweise mal unter der Woche in unserer Trainingszeit. Es ging gegen den VFL Aplerbeckermark. Mit einer soliden Abwehrleistung und guter Chancen Verwertung gewannen wir das Spiel 13:3.

Im letzen Spiel vor der Weihnachtszeit Unterlagen wir zuhause mit 7:12 gegen SG Halden-Herbeck. Die Mädels erkämpften sich immer wieder gute Chancen, doch leider haperte es an der Verwertung.

Updates aus der Jugend der TSG Schüren

Von den Minis bis zur A-Jugend: Für die Saison 24/25 kann die TSG Schüren auf sieben Jugendmannschaften zählen. Im Folgenden ziehen einige dieser Jugendmannschaften ein erstes Resümee der laufenden Saison.

Männliche C-Jugend

Unsere C-Jugend ist mit einer beeindruckenden Siegesserie in die Saison gestartet und zeigte dabei von Spiel zu Spiel starke Leistungen in allen Bereichen.

Zum Auftakt traten wir auswärts gegen den TuS Ickern an. Dank einer konsequenten Abwehr und einer starken Torwartleistung von Julius gelang es uns das Spieltempo hochzuhalten und viele schnelle Tore zu erzielen. Jakob stach als treffsicherster Spieler hervor und erzielte beeindruckende 13 Tore, was uns einen klaren 33:16-Sieg einbrachte.

Auch im zweiten Spiel, diesmal gegen DJK Saxonia Dortmund 2, setzte sich unser Team auswärts durch. Unsere körperliche Überlegenheit und der erneut starke Rückhalt durch Torwart Julius verschafften uns klare Vorteile. Johannes übernahm in dieser Partie die Rolle des Top-Torschützen und warf 14 Tore, sodass wir mit einem 36:22-Erfolg ein weiteres Ausrufezeichen setzen konnten.

Im ersten Heimspiel der Saison empfingen wir den TV 01 Wattenscheid. Der ersatzgeschwächte Gegner konnte in der ersten Halbzeit noch gut mithalten, sodass es zur Pause 15:9 stand. Doch in der zweiten Hälfte setzte sich unser Team deutlich ab. Dank der starken Wurfleistungen von Jakob (12 Tore) und Johannes (13 Tore) konnten wir schließlich einen klaren 35:24-Sieg feiern.

Im vierten Saisonspiel ging es dann auswärts gegen die Jugend von Hombruch (JSGWf Dortmund). Da alle Trainer durch Lehrgänge oder eigene Spiele verhindert waren, übernahm Interimstrainer Patrick aus der ersten Herrenmannschaft kurzfristig das Coaching. Trotz einer engagierten Leistung unterlagen wir dem Primus der Liga letztlich mit 36:29, da uns am Ende die Kraft fehlte, um über die vollen 50 Minuten auf Augenhöhe mitzuhalten. Doch beim Rückspiel in der heimischen Halle wollen wir uns den Sieg holen.

Mit diesen starken Auftritten hat unsere C-Jugend eine solide Grundlage für die Saison geschaffen und ist bereit, in den kommenden Spielen weiterhin alles zu geben.

Weibliche C-Jugend

Nachdem unsere weibliche C-Jugend mit einer knappen 9:8 Niederlage gegen den VfL Bochum gut in die Saison gestartet sind, mussten wir uns leider in den folgenden Spiel sowohl gegen den HC Wf Herne als auch ETG und PSV Recklinghausen hoch geschlagen geben. Trotzdem zeigen alle Mädels Fortschritte (leider meist erst in der zweiten Halbzeit) und lassen sich als Team von den Niederlagen nicht unterkriegen. In den kommenden Spielen wollen wir deshalb von Beginn an wach sein und unsere ersten Punkte holen.

Männliche E-Jugend

Unsere E-Jugend hat viel Spaß beim Training, auch wenn wir Trainer noch nicht viel Erfahrung haben. Die Kids schlagen sich super und machen schon tolle Fortschritte – der erste Sieg lässt allerdings noch auf sich warten. Wir sind sehr stolz auf die Mannschaft und freuen uns, dass alle so motiviert dabei sind!

F-Jugend

Die F-Jugend besteht zurzeit aus 9 Spieler und Spielerinnen. Die Kinder spielen mittlerweile super als Team zusammen und man sieht von Woche zu Woche Fortschritte. Sie sind voller Freude und Elan beim Training dabei und unterstützen sich gegenseitig. Das erste Spielfest (Turnier) hat Ende September stattgefunden, wo unser Team tolle Ergebnisse erzielen konnte. Die Kinder konnten vier Siege und ein Unentschieden einfahren.

Minis

Wir sind die jüngsten Mitglieder der TSG Schüren und stolz darauf! Mit viel Spaß und spielerischer Leichtigkeit lernen wir Woche für Woche die Grundlagen des Handballsports. Bei jedem Training entdecken wir gemeinsam neue Fähigkeiten: Vom Werfen und Fangen bis hin zum Laufen und Ausweichen – hier ist für jeden etwas dabei! Unsere Fortschritte zeigen wir voller Freude auf Minispielfesten, bei denen wir das Erlernte ausprobieren können. Dabei lernen wir viele andere Mini-Teams kennen, mit denen wir unser Können unter Beweis stellen und neue Freundschaften knüpfen können.

Wenn du Jahrgang 2018 oder jünger bist, bist du herzlich eingeladen! Schnuppere bei uns rein und tauche ein in die spannende Welt des Handballs!

Handball Icon

A-Jugend: Spannendes Spiel, kein Sieg

Schüren-Hombruch gegen Oespel Kley – Spannendes Spiel, nur leider ohne Sieg

Unsere weibliche A-Jugend zeigte am Wochenende eine engagierte Leistung, musste sich jedoch am Ende knapp mit 22:24 (12:11) geschlagen geben.

In der ersten Halbzeit starteten die Mädels konzentriert und überzeugten mit einem überlegten Angriffsspiel. Durch kluges Passspiel und einige schöne Spielzüge gelang es ihnen immer wieder, die gegnerische Abwehr in Bedrängnis zu bringen und sehenswerte Tore zu erzielen. Die Mannschaft agierte geduldig und fand häufig die richtige Lücke, was zu einer verdienten Führung zur Halbzeitpause führte.

In der zweiten Halbzeit schlichen sich dann leider einige Unsicherheiten ein. Defensiv verlor die Abwehr etwas den Faden, was den Gegnerinnen ermöglichte, zu einfachen Toren zu kommen. Auch im Angriff kam es zu vereinzelten unsicheren Abspielen und kleinen Unstimmigkeiten, die den Spielfluss etwas bremsten und dem Gegner die Chance auf Ballgewinne gaben.

Trotz dieser Rückschläge zeigten unsere Spielerinnen viel Einsatz und Kampfgeist bis zur letzten Minute. Besonders erfreulich war die Unterstützung von einigen Zuschauerinnen und Zuschauern, die unser Team lautstark anfeuerten.

Wir Trainer und, wie wir sicher sind, auch die Mannschaft blicken voller Motivation auf die kommenden Spiele. Die gezeigte Leistung war eine gute Basis, auf der wir weiter aufbauen können.

Kommt gerne zu unseren Spielen, wir freuen uns über jede Unterstützung. Unser nächstes Heimspiel ist am 15. Dezember um 13:15 Uhr.

Eure Coaches Matthias und Dirk

Media-Tag bei der TSG Schüren

Weibliche D-Jugend: Mit Einsatz in die neue Saison

Die weibliche D-Jugend ist mit viel Einsatz und Kampfgeist in die Saison gestartet, auch wenn die ersten Spiele nicht immer vom Ergebnis her zufriedenstellend verliefen. Im Auftaktspiel gegen den SVT-BO Riemke zeigte das Team eine starke Leistung, musste sich jedoch knapp mit 12:11 geschlagen geben. Auch im darauffolgenden Heimspiel gegen die JSG Brechten/Lünen kämpften die Mädchen bis zum Schluss, verloren aber mit 1:19.
Das dritte Spiel gegen den TVE Husen Kurl war hingegen wieder deutlich spannender. Zur Halbzeit stand es 5:5, und auch die zweite Hälfte blieb hart umkämpft, endete aber schließlich mit einem 12:15 zugunsten der Gäste. Allerdings wurde das Spiel von der Staffelleitung zugunsten unserer Mannschaft gewertet, sodass wir nun mit 2:4 Punkten in der Tabelle stehen.
Nun folgt aufgrund einer Spielverlegung und der Herbstferien eine kurze Pause bis zum 03.11., wenn es auswärts gegen den DJKE Aplerbeck weitergeht.

Gelungener Start für unsere A-Mädels

TV Wattenscheid – Schüren-Hombruch 18 : 26 (10:13)

Heute am 14.09.24 war es endlich soweit, wir sind erfolgreich in die neue Saison gestartet.

Die neuformierte Mannschaft trat sofort als Team mit gutem Zusammenhalt auf.

Auch wenn in der Vergangenheit bereits Erfolge gegen Wattenscheid gefeiert werden konnten, galt es den Gegner nicht zu unterschätzen.

Der Start zeigte auch schnell, dass es nicht unbedingt ein Selbstläufer werden würde.

Unser Gegner hatte eine gute Rückraumspielerin in ihren Reihen, die uns in den ersten Minuten viele Schwierigkeiten bereitete. Eine offene Deckung gegen diese Spielerin zeigte schnell Wirkung und wir konnten einige schnelle Tore durch abgefangene Bälle erzielen.

Das Ganze funktionierte aber auch nur so gut, weil die komplette Mannschaft sich gegenseitig gut in der Abwehr unterstützt hat und sich als guter Deckungsverband präsentiert hat.

Hinzu kam, dass Leonie, die für unsere verhinderte etatmäßige Torhüterin eingesprungen ist, ihre Sache auch hervorragend gemacht hat.

Unser Angriff zeigte sich spielfreudig. Es wurden Spielzüge und Wechsel gespielt, die zu sehr vielen guten Chancen führten und mit etwas mehr Zielwasser hätte die Torausbeute durchaus noch höher ausfallen können.

Eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung sorgte dafür, dass wir einen souveränen und verdienten Sieg einfahren konnten.

Uns, den Spielerinnen und unseren Zuschauern hat es sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf die nächsten Spiele.

Eure Coaches Matthias und Dirk