1. Herren: Ein gelungener Jahresabschluss
Spieltagsrecap 9
1. Herren: Die ersten zwei Punkte der Saison
Vor heimischer Kulisse sacken wir uns in einem temporeichen Spiel die ersten wichtigen zwei Punkte der Saison ein.
Nach einer kurzen Findungsphase innerhalb der ersten 8 Minuten in denen das Spiel noch recht ausgeglichen lief, schafften wir es, uns mit einer konzentrierten Abwehrleistung bis zur 13′ Minute mit 6 Toren abzusetzen (10:4)
Nach einer folgerichtigen Auszeit der Gegner schmolz das Polster zwar wieder bis auf 3 Tore, was wir zur Halbzeit jedoch wieder egalisieren konnten. (16:11)
Mit einem spielfreudigen Marcel Stenzel auf der Mitte und einem gut aufgelegten Rückhalt im Tor in Form von Markus Hartlage konnten wir die Halbzeitführung so auch konsequent über die volle Spielzeit bringen, so dass wir das Spiel schlussendlich mit einer 4-Tore Differenz und einem Endergebnis von 26:22 gewinnen.
Und schlussendlich nochmals einen riesen Dank an die Zuschauer*innen, die eine unglaublich gute Atmosphäre über das komplette Spiel geschaffen haben!
Es spielten: Marcel Schütter(T), Markus Hartlage(T), Oliver Franz (3), Lukas Franz (4), Bilal Abaraghoin(3), Lucas Mack (2), Marcel Stenzel (8), Dennis Jörißen(3), Phillipp Michalski, Jamil Diederichs(1), Felix Jacobs(2), Alexander Wonchalla, Mirko Rohmann, Marcel Schumacher, Frank Mack(A)
Spielbericht TSG Schüren vs. HVE Villigst Ergste II 29:34 (16:18)
Nach einer erfolgreichen Findungsphase in der Vorbereitung, gab es für uns nur eine klare Marschrichtung. 2 Punkte wollten wir unbedingt in der Halle Gartenstadt behalten.
Das Spiel begann verheißungsvoll mit einem offenen Schlagabtausch. Beide Abwehrreihen schienen noch nicht vollends in der neuen Saison angekommen zu sein, so dass es zu vielen einfachen Toren auf beiden Seiten kam.
Bis Minute 21′ (12:12) war das Spiel offen ehe sich die HVE zum Halbzeitpfiff eine knappe 2-Tore Führung erarbeitete.
Leider konnten wir unsere doppelte Überzahl in der 45′ Minute nicht konsequent genug nutzen, sodass das bis dahin erarbeitete 4-Tore-Polster unserer Gegner weiterhin bestand. Auch die offene Manndeckung in den letzten 2 Minuten brachte leider keinen Erfolg mehr, mit der Folge, dass wir unser erstes Heimspiel der Saison mit 29:34 verlieren. Positiv hervorzuheben ist dennoch die mannschaftliche Geschlossenheit und der absolute Wille jedes Einzelnen das Spiel zu jedem Zeitpunkt gewinnen zu wollen.
So fahren wir mit einer Niederlage im Rücken am kommenden Samstag zu den Topfavoriten der Liga des TV Brechten.
Dort erwarten wir eine volle Halle mit Top Stimmung die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Es spielten:
Marcel Schütter(T), Markus Hartlage(T), Lukas Franz (7), Patrick Buniak (3), Bilal Abaraghoin (2), Lucas Mack (2), Marcel Stenzel (3), Benjamin Beck (2), Dennis Jörißen (5), Marcel Schumacher (1),
Phillipp Michalski (4), Jamil Diederichs, Felix Jacobs, Alexander Wonchalla, Daniel Kloster
Frank Mack(A)
Hallo, liebe Freunde der TSG Schüren und der 1. Herren.
Wir melden uns nach einer vorangeschrittenen Vorbereitung kurz vor der Hauptrunde der Dortmunder Stadtmeisterschaften wieder bei euch.
Aber von Anfang an:
Nach einigen Abgängen und dem Übrigbleiben einer dezimierten 1. Herren haben wir durch die Bemühungen von unserem Trainer, Frank Mack, einige Neuzugänge zu verzeichnen. Hier kamen einige Jungs des TUS Scharnhorst zum Gespräch und bereits dort merkte man direkt, dass man sich auf einer Wellenlänge befand. Die vakante Position am Kreis konnten wir durch 2 Neuzugänge erfolgreich besetzen. Weitere Positionen im Rückraum und auf Außen konnten wir durch andere Neuzugänge und Nachrücker aus der 2. Herren verstärken, sodass wir hier einen breiten Kader mit vielen unterschiedlichen Spielstilen auf die Platte bringen können. Den Rückhalt der Mannschaft bildet ein Torwartteam, welches uns je nach Spielsituation mit unterschiedlichen Spielertypen den Kasten sauber halten wird.
Die ersten Testspiele und Trainings waren direkt harmonisch und mit einem klaren Ziel vor Augen: konkurrenzfähig sein und zeigen, dass die TSG Schüren trotz der vielen Abgänge nicht aufgegeben hat und bereit ist jeden in der Saison auf Augenhöhe zu begegnen.
In der letzten Woche haben wir dann die Stadtmeisterschaftsvorrunde in der heimischen Halle bestritten und starteten direkt mit einem starken Spiel ins Turnier. Hier ließen wir gegen die Jungs von Ewaldi erst nach knapp 11 Minuten ein Tor zu und führten hier schnell hoch und souverän. Auch die nächsten Spiele gegen Brechten und Huckarde gewannen wir, sodass wir als Erster unserer Gruppe in die Zwischenrunde eingezogen sind. Hier werden wir morgen in der Dorstfelder Halle gegen ATV Dorstfeld und TVE Husen Kurl. Wir sind hochmotiviert!!