2. Damen: Trotz Niederlage gute Stimmung
Die Stimmung war töfte.
Trotz gesundheitlicher Einschränkungen und einiger Ausfälle gaben wir alles. PalimPalim.
Wir spielten ruhig und selbstverständlich – auf Sieg! 😂 Ruhig hieß durchspielen. Wechsel links, Wechsel rechts. „Das wird schon gut“ – war unser Motto.
Das Spiel hatte einiges zu bieten. Keinen Körperkontakt, einen sehr erfahrenen Schiedsrichter und einen Endstand mit 20:09 für HSG Annen-Rüdinghausen.
Bis zum Ende sind wir unserer töften Stimmung treu geblieben und haben unser Spiel durchgezogen.
2. Damen: Keine Punke gegen Spitzenreiter
Auswärts spielten wir am 17.11. gegen die Damen vom DJK Ewaldi. Nach einem letzten Formtief wollten wir den Tabellenführer ein bisschen ärgern und endlich mal wieder zwei Punkte einfahren.
Das Spielt startete gut, hinten standen wir stabil und konnten das ein oder andere Mal dem Gegner den Ball wegnehmen. Nach vorne blieb noch Luft nach oben, aber wir konnten einige Chancen gut nutzen und blieben so bis zur Halbzeit die meiste Zeit auf Augenhöhe mit den Gegnerinnen. Mit einer knappen Führung von 5:7 für Ewaldi ging es in die Pause.
Auch nach der Pause blieben wir immer nah dran und konnte auch das ein oder andere Mal ausgleichen. Erst kurz vor Ende brachen wir ein, konnten hinten nicht mehr dagegenhalten und vorne auch keine Akzente mehr setzen. Das Spiel endete mit 14:18 für Ewaldi.
Es spielten: L. Cyprian, D. Schmidt (1), M. Lodde (1), P. Muennekhoff (5), A. Limberg (2), J. Brozulat (2), S. Jäckel (2; 1/1), J. Müller, C. West (2), M. Hensche
2. Damen: Keine Chance gegen den ATV
Am vergangenen Sonntag, 10.11., spielten wir gegen die 2. Damen vom ATV Dorstfeld. Bereits zu Beginn des Spiels zeichnete sich eine klare Richtung ab. ATV startete stark in das Spiel und konnte fast jede Chance nutzen. Unsere Abwehr stand nicht gut, nach vorne passierte nicht viel. Nach einigen Minuten hatten wir uns etwas auf das Spiel der Gegnerinnen einstellen können und sind so vorne zu Chancen gekommen und standen hinten stabiler. Zur Halbzeit führte ATV allerdings bereits mit 13:19.
Auch nach der Halbzeit konnten wir das Spiel nicht mehr drehen. Gegen die schnelle Mitte der Dorstfelderinnen hatten wir keine Chance. Am Ende stand es verdient 23:37 für ATV Dorstfeld.
Trotz der hohen Niederlage können wir viel positives aus dem Spiel mitnehmen und können an unseren Fehlern arbeiten.
Wir bedanken uns bei den aushelfenden Spielerinnen und ATV für das faire Spiel.
Es spielten: L. Cyprian, D. Schmidt, M. Lodde (3), H. Meyer zu Altenschildesche (3), A. Limberg (2), J. Kelly, C. März, S. Jäckel (13; 9/9), L. Wilmes, J. Müller, C. West (1), C. Schneider, M. Hensche
2. Damen: Auswärtsniederlage gegen TV Asseln
In einem lange, offenen Spiel mussten sich die Schürenerinnen dem Absteiger aus der Kreisliga mit 21:16 geschlagen geben.
Unser Team konnte zwar immer wieder Rückstände aufholen und hat auch in der 37.Minute noch das 14:14 erzielt. In der Schlussphase jedoch ließen die Kräfte nach und die Punkte blieben bei TV Asseln.
Sarah Jaeckel war mit 8 Toren die treffsicherste Werferin.
Gelungener Saisonauftakt für die 2. Damen
Der zweiten Damenmannschaft der TSG Schüren gelang im ersten Heimspiel der Saison mit etwas Unterstützung der ersten Damen ein ungefährdeter Sieg. Von der ersten bis zur letzten Minute führte das Team gegen die Vfl Aplerbeckermark 2 und konnte am Ende mit 26:16 gewinnen. Der Sieg war der Lohn für eine geschlossene und engagierte Mannschaftsleistung in der Abwehr sowohl im Angriff. Im Tor überzeugte Melina Hentsche mit guten Paraden.
So kann es weitergehen!
2 Punkte bleiben Zuhause
TSG Schüren 2 – VFL Aplerbeckermark 2 20:8 (9:7)
Auch im zweiten Saisonspiel durften wir vor heimischer Kulisse ran. Die Stimmung war noch von der letzten Woche gut und wir gingen voller Vorfreude in das Spiel. Schnell wurde uns deutlich, dass dieses Spiel nicht so einfach verlaufen würde, wie das Vergangene. In der
ersten Halbzeit gab es einen Schlagabtausch, der es in sich hatte. Weder wir, noch die Damen des VfL Aplerbeckermark konnten sich absetzen. Es war sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr ein Siel auf Augenhöhe. Leider verloren wir unsere Konzentration in dieser Phase
und lagen zwischenzeitlich mit 3 Toren hinten. Durch gut ausgespielte Spielzüge arbeitetenwir uns wieder heran und konnten so mit einem Halbzeitstand von 9:7 in die Kabine gehen.
Die knappe Führung zur Halbzeit lies Anlass zu einigen Diskussionen in der Kabine. Wir entschieden das Spiel genauso anzugehen wie in Halbzeit eins.
Die zweite Halbzeit verlief deutlich besser, obwohl wir in unseren Reihen nichts großartigumgestellt haben. Hier ist einmal die überragende Leistung unserer Torhüterinnen hervorzustellen. Mit ihren Paraden ließen wir nur noch ein Gegentor in Halbzeit zwei zu.
Unser Spiel nach vorne verlief deutlich reibungsloser als in der Halbzeit zuvor. Durch gute Anspiele und ein schnelles Spiel konnten wir so unsere Führung deutlich ausbauen. Das Spielendete schlussendlich mit 20:8.
Ein großer Dank gilt auch den zwei Spielerinnen, die uns tatkräftig unterstützt haben!
Es spielten: L. Cyprian, D. Schmidt (2), A. Limberg (2.), S. Jäckel (4), M. Fecke (1), P. Münnekhoff (8), F. Bartezko (3), M. Hensche, S. Hensche, R. Becker, J. Eull, J. Kelly, J. Müller, C. Schneider
Auftaktspiel endet torreich
TSG Schüren 2 – TuS Borussia Höchsten 39:19 (19:9)
Das erste Spiel diese Saison bestritt unsere 2. Damenmannschaft vor heimischer Kulisse. Schon vor dem Spiel war sie freudig und positiv gestimmt und wollte unbedingt die zwei Punkte einfahren. Nach sieben Minuten führten wir bereits 4:0, jedoch wurde diese solide Phase durch ein Team-Timeout der gegnerischen Trainer gestört. Nach Wiederanpfiff gelangte den Damen der TuS Borussia Höchsten das erste Tor. Doch auch davon ließen wir uns nicht großartig beirren und zogen unser Spiel weiter durch. Auch als wir zwischenzeitlich zwei 2-Minutenstrafen zeitgleich überstehen mussten, ließen wir lediglich ein Gegentor zu. Zur Halbzeit gingen wir mit einem deutlichen 19:9 in die Kabinen.
Auch in der zweiten Halbzeit ließen wir hinten wenig zu und konnten vorne sogar noch mehr Tore verbuchen. Durch geschickte Anspiele an den Kreis und gute Tempoläufe konnten wir immer wieder Lücken in die Abwehr reißen und kamen immer mehr zu Torchancen, welche wir auch genutzt haben. Auch die Fehler in der Abwehr und im Angriff konnten an unserer Überlegenheit nichts ändern. Auch unsere beiden Torhüterinnen hatten heute einen guten Tag und konnten so drei von fünf 7-Metern parieren und haben uns auch sonst von hinten gut unterstützt. Zum Schluss konnten wir uns über 2 Punkte und einen Endstand von 39:19 nur freuen.
Ein großer Dank an die Damen des TuS Borussia Höchsten für das faire Spiel und auch an die Spielerinnen, die uns heute tatkräftig unterstützt haben.
Es spielten: L. Cyprian, D. Schmidt (2), M. Lodde (3), M. Lodde (7), A. Limberg (2), M. Windt (1), D. Albrecht (2), S. Jäckel (8), M. Fecke (5), P. Münnekhoff (5), F. Bartezko (4), M. Hensche, S. Hensche