1. Damen: Knappe Niederlage trotz Kampfgeist

Am vergangenen Sonntag, den 12.01 traten wir gegen die Gegner des TSV Bigge-Olsberg an. Anfangs war das Spiel ausgeglichen und es fiel Tor um Tor. Doch leider gelangen uns die Abschlüsse der Angriffe nicht wie gewollt, sodass es den Gegnern gelang in Führung zu gehen und sich bis zur Halbzeit mit 3 Toren abzusetzen(11:8). Nach Beginn der zweiten Halbzeit kämpften wir uns auf ein Tor heran. Jedoch überwogen unseren technischen Fehler, sodass es uns im Angriff schwer fiel Tore zu werfen. Das nutzen unsere Gegner aus und zogen mit einer 6-Toreführung an uns vorbei, welche sie bis zur 55. Minute halten konnten. Zum Ende hin kamen wir nochmal auf drei Tore heran, doch leider fehlte es uns an der Zeit, sodass wir uns mit einem Ergebnis von 25:22 geschlagen geben mussten.

1. Herren: Ein gelungener Jahresabschluss

Spieltagsrecap 9

 

Zum Ende des Jahres trafen wir auf einen stark aufspielenden Gegner des TV Arnsberg.
In einer furiosen Anfangsphase und mit einem fulminant auftretendem Lukas Franz welcher uns nach Verletzungsabstinenz wieder zur Verfügung stand, führten wir bereits nach 8 Minuten mit 6:1.
Nachdem die Gegner die Abwehrformation auf eine hoch deckende 5-1-Deckung änderten, kamen wir zu deutlich weniger einfachen Abschlüssen und das Spiel wurde deutlich ausgeglichener.
Durch unsere konzentrierte Deckungsarbeit schaffte es der Gegner jedoch nicht mehr nach Toren an uns vorbeizuziehen und wir führten zur Halbzeit mit 10:8.
Das Spiel blieb auch in der zweiten Spielhälfte hochgradig spannend, doch immer wieder bissen sich die Arnsberger an unserer guten Abwehrleistung die Zähne aus.
Am Ende gehen wir mit einer Ein-Tore Führung und einem Endstand von 20:19 als Sieger vom Platz und bleiben somit das dritte Spiel in Folge ungeschlagen.
Wir gehen somit mit einem (WIE GEIL IST DAS DENN BITTE?!) 4. Tabellenplatz in die Weihnachtspause und freuen uns auf ein spannendes Derby zum Jahresstart gegen die Mannschaft des Tus Borussia Höchsten.
Es spielten: Marcel Schütter (T), Markus Hartlage (T), Oliver Franz (2), Patrick Buniak, Bilal Abaraghoin, Lucas Mack (2), Marcel Stenzel (3), Dennis Jörißen (1), Phillipp Michalski (5), Alexander Wonchalla (1), Lukas Franz (4) Benjamin Beck (1), Daniel Kloster (1) Jamil Diederichs, Frank Mack (A)

2. Damen: Ausgelassene Chancen bedeuten Niederlage gegen Höchsten

TSG Schüren 18: 21 Borussia Höchsten
Unser Team war gut besetzt aber gesundheitlich angeschlagen. Wir waren extrem motiviert ein gutes Spiel zu spielen.
Alles auf Sieg! Ein bisschen konsequenter, ein bisschen entschlossener als unsere Gegner. Wir starteten wie folgt:
Crissi links außen, Dani halb links, Michaela Mitte, Jasmin am Kreis, Sarah halb rechts und rechts außen Annika, Melina im Tor. Hinten wollten wir zusammen stehen. „Als Block rücken wir und als Einheit stehen!“ – so die Ansage der Trainerin. “rücken, rücken und rücken und zumachen”. Zur Halbzeit steht’s 12:9 für die Gegner. Schauen wir mal, ob wir sie in der zweiten Halbzeit verwirren können oder wir selbst verwirrt sind.
Leider konnten wir das Spiel mit 21:18 nicht gewinnen, waren aber keineswegs verwirrt. Wir hatten zu viele nicht gemachte Tore und zu viel Verletzte.

Updates aus der Jugend der TSG Schüren

Nach längerer Handballpause startete die weibliche D Jugend am 03.11. mit einem Auswärtssieg gegen DJKE Aplerbeck. In den ersten 10 Minuten erkämpften sich die Mädchen eine Führung von 1:5. Zur Halbzeit kam die Mannschaft vom DJKE nochmal auf 3:5 ran. Doch die Mädchen ließen sich nicht verunsichern und gewannen das Spiel schlussendlich mit 5:11.

Im nächsten Spiel ging es auswärts gegen den TuS Westfalia Hombruch. Leider haperte es in der ersten Hälfte an der Chancenverwertung, sodass wir mit einem 8:1 in die Halbzeit gingen.

In der zweiten Halbzeit lief es dann besser, leider reichte es nicht mehr zum Sieg und wir fuhren mit zwei Punkten weniger nach Hause.

Das nächste Spiel bestritten wir dann ausnahmsweise mal unter der Woche in unserer Trainingszeit. Es ging gegen den VFL Aplerbeckermark. Mit einer soliden Abwehrleistung und guter Chancen Verwertung gewannen wir das Spiel 13:3.

Im letzen Spiel vor der Weihnachtszeit Unterlagen wir zuhause mit 7:12 gegen SG Halden-Herbeck. Die Mädels erkämpften sich immer wieder gute Chancen, doch leider haperte es an der Verwertung.

1. Herren: Ein verlorener Punkt im Sauerland

Spieltag 8: TSG Schüren vs. DJK SG Bösperde 2

Am gestrigen Samstag traten wir mit einer guten Portion Selbstbewusstsein zum Auswärtsspiel in Bösperde an.
Wir nahmen uns ganz klar vor hier die 2 Punkte zu entführen.
Der Spielstart begann unsererseits eher holprig. Kleine Unkonzentriertheiten führten zu Abwehrfehlern welche wiederum zu einfachen Toren für die Gegner führten.
Nach einem Fünf-Tore Rückstand zur Mitte der ersten Halbzeit kämpften wir uns jedoch wieder bis auf ein Unentschieden heran (16:16).
Was in der 2. Halbzeit folgte, können wir uns jedoch bis heute nicht erklären. Immer und immer wieder trafen wir das Aluminium und vergaben teils 100%ige Torchancen.
So fühlt sich das Unentschieden trotz des entführten Punktes eher nach einer Niederlage an.
Nun gilt es den vollen Fokus auf das letzte Spiel des Jahres gegen den TV Arnsberg zu richten und dort die 2 Punkte Zuhause zu behalten.
Es spielten: Marcel Schütter (T), Markus Hartlage (T), Oliver Franz (4), Patrick Buniak (1), Bilal Abaraghoin (1), Lucas Mack (2), Marcel Stenzel (7), Dennis Jörißen (5), Phillipp Michalski (3), Alexander Wonchalla, Benjamin Beck (1), Daniel Kloster, Felix Jacobs (1), Marcel Schumacher (1), Mirko Rohmann (B), Frank Mack (A)

2. Damen: Trotz Niederlage gute Stimmung

Die Stimmung war töfte.

Trotz gesundheitlicher Einschränkungen und einiger Ausfälle gaben wir alles. PalimPalim.

Wir spielten ruhig und selbstverständlich – auf Sieg! 😂 Ruhig hieß durchspielen. Wechsel links, Wechsel rechts. „Das wird schon gut“ – war unser Motto.

Das Spiel hatte einiges zu bieten. Keinen Körperkontakt, einen sehr erfahrenen Schiedsrichter und einen Endstand mit 20:09 für HSG Annen-Rüdinghausen.

Bis zum Ende sind wir unserer töften Stimmung treu geblieben und haben unser Spiel durchgezogen.

1. Herren: Last-Minute-Sieg in packendem Spiel gegen Menden

Am vergangenen Sonntag, den 08.12., mussten wir gegen die  2. Herren der SG Menden antreten.
Leider gelang uns der Start ins Spiel nicht so wie wir es wollten, sodass wir erst in der 10. Spielminute unser erstes Tor erzielen konnten (1:4).
So gelang es unseren Gegnern eine konstante 5-Tore-Führung bis zur Halbzeit(11:16) aufzubauen und zu halten.
Doch damit gaben wir uns nicht zufrieden, nach einigen Ansprachen unseres Trainers Frank Mack und einigen Absprachen untereinander starteten wir voller Überzeugung und einem eisernen Siegeswillen in die zweite Halbzeit.
Der Start der zweiten Halbzeit gelang uns besser und das ließen wir auch die Gegner spüren, sodass es uns binnen von 10 Minuten gelang das Spiel nochmal in eine ganz andere Richtung zu drehen, sodass wir in der 40’ Spielminute auf ein 19:19 ausgleichen konnten.
Doch das Spiel war dadurch noch nicht gewonnen und die Mendener wollten uns den Sieg nicht einfach schenken. Es ging heiß umher und es fiel Tor um Tor. Leider gelang es unseren Gegnern in der 48. Spielminute sich mit 2 Toren abzusetzen und mit 22:24 in Führung zu gehen.
Doch das sollte nichts bedeuten, denn unser Frank reagierte schnell mit einem Timeout und gab nochmal klare Anweisungen.
Also sammelten wir uns nochmal und starteten dann das Spiel weiter und konnten in der 54‘min. zu einem Spielstand von 26:26 Ausgleichen.
Es waren noch 6 Minuten zu spielen und jeder wusste, dass jeder Fehler das Spiel entscheiden könnte.
Es fiel Tor um Tor, so stand es in der 59. Minute 28:28. Es war noch eine Minute zu spielen und die Mendener waren am Ball. Wir durften uns keine Fehler erlauben und brauchten einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Doch da war er, unser Hoffnungsschimmer. Es war unser Hatti, der parierte und uns die Chance auf den Sieg nochmal zum Greifen nah legte.
Diese Chance wollten wir nicht liegen lassen und konnten dieses hochintensive Spiel mit einem Ergebnis von 29:28 für uns entscheiden.

2. Herren: 2 Siege zum Jahresabschluss

Nach einer Durststrecke von vier Niederlagen in Folge zeigte die Mannschaft in den letzten beiden Spielen des Jahres ein beeindruckendes Comeback – und belohnte sich mit zwei verdienten Siegen!
31:28 gegen TV Mengede
Im Nachholspiel gegen Mengede präsentierten wir uns von Beginn an stabil in der Abwehr und treffsicher im Angriff. Bereits ab der 5. Minute setzten wir uns ab und hielten den Vorsprung konsequent bis zum Schlusspfiff. Eine geschlossene Teamleistung war der Schlüssel zum Erfolg – und mit mehr als 30 erzielten Toren bewiesen wir, dass wir offensiv wieder in Form sind. Endstand: 31:28!
Heimsieg gegen HSG Annen-Rüdinghausen
Mit dem Schwung aus dem Mengede-Spiel traten wir am Sonntag gegen die HSG Annen-Rüdinghausen an. Zwar ging der Gegner früh in Führung, doch von da an dominierten wir das Spiel. Eine starke Abwehr und ein glänzend aufgelegter Torwart legten den Grundstein für einen schnellen 6:2-Vorsprung. Auch eine Halbzeitführung von sieben Toren ließ uns nicht nachlässig werden. Trotz einer kurzen Schwächephase ließen wir uns den Sieg nicht mehr nehmen und sicherten uns zwei weitere Punkte.
Mit diesen Erfolgen verabschieden wir uns in die Winterpause. Ein großer Dank geht an alle Zuschauer für ihre Unterstützung – wir wünschen frohe Weihnachten und freuen uns auf die zweite Saisonhälfte!

1. Damen: Erfolgreich die ersten Auswärtspunkte eingefahren

Mit viel Ehrgeiz gingen wir in das letzte Saisonspiel in diesem Jahr gegen HSG Annen-Rüdinghausen.

Leider haben wir in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel gefunden, machten technische Fehler und taten uns schwer mit den Torabschlüssen. So gingen wir zur Halbzeitpause mit 7:14 in die Kabine.

Wir ließen die Köpfe nicht hängen und zeigten eine ausgeglichene zweite Halbzeit. Am Ende mussten wir uns 19:26 geschlagen geben.

Am 12.01.25 treffen wir als nächstes auswärts auf den TSV Bigge-Olsberg 06/08.

Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Weihnachtszeit.

1. Herren: Auswärts weiterhin sieglos

 Spielbericht Spieltag 6: TVE Husen-Kurl : TSG Schüren
Am gestrigen Samstag Abend wurden wir von der TVE Husen-Kurl zum dritten Derby der Saison empfangen.
Nachdem wir bisher Auswärts ohne Punktgewinn blieben, nahmen wir uns vor den Favoriten zu ärgern und die Punkte zu entführen… Leider erfolglos.
Das Spiel begann temporeich, kämpferisch und hochintensiv.
Schnelle Tore auf beiden Seiten führten zu einem Zwischenstand nach 16 Minuten von 9:11 zu unseren Gunsten. In der Abwehr standen wir stabil und vorne nutzten wir unsere Chancen. Die Gegner holten zur  zum Pausenpfiff jedoch 2 Tore auf, so dass es mit einem Gleichstand von 19:19 in die Pause ging.
Leider begann der zweite Spielabschnitt dann deutlich weniger souverän, zumindest auf unserer Seite.
Wir ließen einfache Tore zu und schafften es vorne nur noch vereinzelt Akzente zu setzen. Die erfahrenen Husener, nahmen unsere Schwächephase dankend an und lenkten das Spiel Richtung Heimsieg.
Am Ende steht eine deutliche 37:28 Niederlage zu buche, und wir warten weiterhin auf unsere ersten Auswärtspunkte.
Ein riesiges Dankeschön geht nochmal raus an unseren Torhüter der Zweiten und Dritten und gleichzeitig Vereinsikone “Baumi” der uns in Abwesenheit einer unserer Torhüter bestens Vertreten hat.
Das Nächste Spiel findet nach zwei spielfreien Wochenenden am 8.12. wieder vor heimischer Kulisse gegen die Zweitvertretung der Wölfe aus Menden statt.
Es spielten: Markus Hartlage(T/1), Frank Baumeister Oliver Franz (4), Patrick Buniak (3), Bilal Abaraghoin(2), Lucas Mack (1), Marcel Stenzel (6), Phillipp Michalski (2), Alexander Wonchalla (3), Benjamin Beck (2), Lukas Franz (1), Jamil Diederichs(2), Daniel Kloster, Mirko Rohmann(1), Frank Mack(A)