Neuformation und Neustart – ein Erfolgsprojekt ?!

Jahreshauptversammlung 2020

Am 25.09.2020 konnte endlich die noch ausstehende Jahreshauptversammlung stattfinden. In Coronazeiten ist alles anders. So mussten sich diesmal alle Teilnehmer maskiert in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Grundschule einfinden.

Neben dem Bericht des 1. Vorsitzenden Udo Fricke und den Berichten aus den Abteilungen, standen obligatorisch die Neuwahlen des 1. und 2. Vorsitzenden, des 1. Geschäftsführers, des Kassenwartes und des Internetbeauftragten an. Alle bisherigen Amtsinhaber haben sich zur Annahme bei Wiederwahl bereit erklärt und wurden durch die Reihe einstimmig wiedergewählt. Georg Kölking, bisheriger 2. Geschäftsführer trat nicht zur Wiederwahl an. Diese Position wird daher bis auf weiteres erstmal nicht besetzt.

Des Weiteren wurden Satzungsänderungen und auch zwingend notwendige Beitragserhöhungen in den beiden Abteilungen Basketball und Handball ebenfalls einstimmig von den Versammelten beschlossen.

Ligabetrieb mit Zuschauern – QR-Code-Registrierung

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Eltern unserer Vereinskinder,
liebe Freunde der TSG Schüren.

Wir alle kennen es schon, man betritt ein Restaurant und der leidige „Schreibkram“ beginnt. Ein Kontrollzettel mit Name, Anschrift und Telefon oder E-Mail ist auszufüllen. Eine leidige aber auch wichtige und notwendige Maßnahme, um Kontaktgruppen zu erfassen.
In nur wenige Wochen, wenn unsere Saison beginnt, steht unser Verein vor der gleichen Herausforderung.

Wir müssen Zuschauer, die zu unseren Heimspielen kommen, erfassen!

Dies gilt auch für Eltern die ihre Kinder beim Spiel anfeuern möchten. Aber auch Spieler die selbst ein Spiel bestritten haben und danach das Spiel einer anderen Mannschaft anschauen möchten, müssen sich wieder neu registrieren lassen. Wenn also dies alles in Papierform mit händisch auszufüllenden Listen geschehen soll, kann der Verein das nur noch mit großem Aufwand leisten!!!

Hier bitten wir um Ihre/eure Mithilfe.

Erstellen Sie/Ihr ihren privaten QR-Code mit dem Smartphone.

Unter www.qrcode-generator.de

können Sie kostenlos ihren persönlichen QR-Code erstellen. Nach Aufrufen der Webseite gehen Sie auf den Reiter Text. Die Anwendung, nun selbsterklärend, erfordert nur wenige Schritte und Ihr/euer persönlicher QR-Code ist auf ihrem Handy gespeichert. Die Daten im QR-Code müssen den Vorname/Nachnamen, Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse enthalten!

Ihr QR-Code wird am Eingang berührungslos gescannt und Sie können die Halle sofort betreten. Kein lästiges ausfüllen von Listen mehr. Keine lange Warteschlangen, scannen erfolgt in 1 Sekunde. Sie können den QR-Code auch bei jeder anderen digitalen Erfassung benutzen.

Bitte ermöglicht uns eine zeitgemäße und nachhaltige Erfassung eurer Daten. Alle eure Daten, digital gespeichert oder in Papierform, werden nach einer vierwöchigen Aufbewahrungsfrist von uns vernichtet.

Beste Grüße und bleibt gesund.

Euer Vorstand

 

2. Herren startet mit Mannschaftstraining

2. Herren startet mit Mannschaftstraining

Nachdem die erste Athletic-Phase unserer Herrenmannschaften, die gemeinsam absolviert wurde, erstmal beendet ist, startet unsere 2. Mannschaft in das gezielte Mannschaftstraining. Der geplante und am Ende dann auch geglückte Aufstieg zurück in die 1. Kreisklasse hat die Verantwortlichen der Handballabteilung dazu veranlasst wieder einen geregelten und separaten Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Die TSG freut sich dabei besonders, dass sie dazu Birgit Siebald als Trainerin von der Philosophie eines leistungsfähigen Unterbaus für unsere 1. Mannschaft mit Anspruch auf obere Tabellenregionen überzeugen konnte.
Birgit Siebald hat über Jahre beim ATV Dorstfeld die letztjährige A-Jugend dort handballerisch ausgebildet und für den Seniorenbereich fit gemacht. Jetzt hat sie allerdings eine neue Herausforderung mal im Seniorenbereich gesucht und sich daher über die Anfrage der TSG Schüren gefreut und zugesagt.
Die 2. Herren besteht überwiegend aus den Spielern des Aufstiegskaders, die sich der Herausforderung der 1. Kreisklasse stellen wollen und sehr zur Freude Aller auch aus einigen Neuzugängen. So war bereits beim Auftakttraining dabei Matthias Arauner (Foto links). Er kommt aus besagter A-Jugend des ATV Dorstfeld. Des Weiteren noch Frederik Spilker (2. v.r.) von Vorwärts Gronau und Alexander Gehl (Foto rechts) vom VFB Homberg.
Birgit freut sich auf jedem Fall über einen großen Kader, mit dem sie auch gerne oben mitspielen möchte. Ihr Ziel ist auf jedem Fall die jungen Spieler schnell zu integrieren und insgesamt eine schnelle Truppe zu formen. Denn sie ist der Meinung „es gibt nichts unattraktiveres, als ein langsames Handballspiel“.
Dann wünschen wir also unseren Jungs und Birgit viel Erfolg für ihre „Mission 1. Kreisklasse“.

111 Förderer des Vereins

Es ist Zeit nochmal Danke zu sagen. Unsere Aktion Corona-Förderershirt war ein Erfolg auf den wir anstoßen könnten, wenn wir dürften. Es wurde nämlich eine Schnapszahl. 111 Freunde der TSG haben dieses Shirt bestellt. Die TSG bedankt sich auch herzlich für die zahlreichen Aufrundungen bei den Überweisungen. Ihr seid Spitze! Am kommenden Donnerstag, den 23. Juli 2020 zwischen 19 und 21 Uhr könnt ihr nun die Shirts abholen. An der Sporthalle Gartenstadt bekommt ihr sie persönlich ausgehändigt.

Zoom-Workout gestartet

3fach-Aufstieg!!!

Der nächste Schritt zum großen Ziel

Diesmal leichtes Spiel für die 2. Herren

DJK Oespel-Kley 4 – TSG Schüren 2    10:31 (5:14)

Gegen Oespel-Kley 4 hatte unsere 2. Herren am letzten Wochenende ein leichtes Spiel. Der Gegner bestritt die 1. Halbzeit nur mit 5 Feldspielern, konnte aber dann in der 2. Halbzeit auf 6 vervollständigen.

Unsere Jungs versuchten das Spiel von Anfang an konzentriert anzugehen und den Gegner in Überzahl auszuspielen. Dieses gelang ihnen sehr gut und so kamen sie immer wieder zu einfachen Toren, auf allen Positionen. In der Abwehr wollten man allerdings etwas zu viel spekulieren und so fingen man sich dadurch eigentlich 2-3 unnötige Tore. Am Ende der 1. Halbzeit hieß es dann 14:5 für unsere Schürener Jungs.

In der 2. Halbzeit agierten sie dann konzentrierter in der Abwehr und ließen trotz Gleichzahl auch nicht mehr Tore zu, als in der 1. Halbzeit. Auch die 2. Welle gelang ihnen immer besser, sowie sehr gute Pässe von Frank Baumeister kamen immer wieder auf unsere schnellen Außenspieler. Besonders zu vermerken ist, dass Frank alle drei 7m gegen uns gehalten hat.

Der Abstand zur DJK Normania ist also bei 3 Punkten geblieben. Es läuft immer mehr auf das noch ausstehende Spitzenspiel gegen sie hinaus, ob der Aufstieg dieses Jahr vollzogen werden kann. Bis dahin vergehen noch ein paar Wochen unter anderem auch mit spielfreien Wochenenden. So auch am nächsten Wochenende, da der Wambeler SV bereits um Spielverlegung gebeten hat. Somit ist das nächste Spiel erst am 22.3.2020 um 14 Uhr bei der Reserve von TVE Hunsen-Kurl.

Es spielten: Baumeister, Jünemann (2/1), P. Strotkoetter (5), Witte (1), Salwitzek (1), Janz (3), Grund (1), Schmitz (3), Holzapfel (3), J. Arndt (4), W.-D. Arndt,  Armbrust, Strauch (3/1), Walther (5)

 

Nun traf es auch die 2. Herren