1. Herren: Niederlage gegen Brechten
Herren 1: Niederlage gegen Brechten
Herren 1: Niederlage gegen Brechten
Wir konnten durch unsere vielen Verletzten leider nicht so gut ins Spiel starten und nicht umsetzen was wir uns vorgenommen haben. Durch zu viele technische Fehler und Verfehlen des Tores, konnten wir leider nicht langfristig in Führung gehen. Zwar kämpften wir uns immer wieder ran, doch am Ende mussten wir uns leider mit einem Tor geschlagen geben.
Am vergangenen Sonntag, den 12.01 traten wir gegen die Gegner des TSV Bigge-Olsberg an. Anfangs war das Spiel ausgeglichen und es fiel Tor um Tor. Doch leider gelangen uns die Abschlüsse der Angriffe nicht wie gewollt, sodass es den Gegnern gelang in Führung zu gehen und sich bis zur Halbzeit mit 3 Toren abzusetzen(11:8). Nach Beginn der zweiten Halbzeit kämpften wir uns auf ein Tor heran. Jedoch überwogen unseren technischen Fehler, sodass es uns im Angriff schwer fiel Tore zu werfen. Das nutzen unsere Gegner aus und zogen mit einer 6-Toreführung an uns vorbei, welche sie bis zur 55. Minute halten konnten. Zum Ende hin kamen wir nochmal auf drei Tore heran, doch leider fehlte es uns an der Zeit, sodass wir uns mit einem Ergebnis von 25:22 geschlagen geben mussten.
Nach längerer Handballpause startete die weibliche D Jugend am 03.11. mit einem Auswärtssieg gegen DJKE Aplerbeck. In den ersten 10 Minuten erkämpften sich die Mädchen eine Führung von 1:5. Zur Halbzeit kam die Mannschaft vom DJKE nochmal auf 3:5 ran. Doch die Mädchen ließen sich nicht verunsichern und gewannen das Spiel schlussendlich mit 5:11.
Im nächsten Spiel ging es auswärts gegen den TuS Westfalia Hombruch. Leider haperte es in der ersten Hälfte an der Chancenverwertung, sodass wir mit einem 8:1 in die Halbzeit gingen.
In der zweiten Halbzeit lief es dann besser, leider reichte es nicht mehr zum Sieg und wir fuhren mit zwei Punkten weniger nach Hause.
Das nächste Spiel bestritten wir dann ausnahmsweise mal unter der Woche in unserer Trainingszeit. Es ging gegen den VFL Aplerbeckermark. Mit einer soliden Abwehrleistung und guter Chancen Verwertung gewannen wir das Spiel 13:3.
Im letzen Spiel vor der Weihnachtszeit Unterlagen wir zuhause mit 7:12 gegen SG Halden-Herbeck. Die Mädels erkämpften sich immer wieder gute Chancen, doch leider haperte es an der Verwertung.
Die Stimmung war töfte.
Trotz gesundheitlicher Einschränkungen und einiger Ausfälle gaben wir alles. PalimPalim.
Wir spielten ruhig und selbstverständlich – auf Sieg! 😂 Ruhig hieß durchspielen. Wechsel links, Wechsel rechts. „Das wird schon gut“ – war unser Motto.
Das Spiel hatte einiges zu bieten. Keinen Körperkontakt, einen sehr erfahrenen Schiedsrichter und einen Endstand mit 20:09 für HSG Annen-Rüdinghausen.
Bis zum Ende sind wir unserer töften Stimmung treu geblieben und haben unser Spiel durchgezogen.