2. Damen: Niederlage gegen Normannia

Niederlage gegen Normannia
Alle mal hinsetzen!
Unsere Startaufstellung: Crissi links außen, Dani halb links, Michaela Mitte, Sarah halb rechts, Annika rechts außen und Lara im Tor.
Wir spielen ruhig, konzentriert und knüpfen da an, wo wir letzte Woche aufgehört haben. Auf die Eckenaußen, wie gehabt, und vorne sicher spielen. Bis zur Hälfte ein starkes Spiel, wir gehen zwischenzeitlich in Führung. In die Halbzeit ging es mit 12:9.
„Steh wie so ein Stein, dann kommen sie nicht vorbei. Und Leo macht dir den Weg frei.“ und „Steh näher bei ihr. Dann wird sie nervös.“ Wir fangen Bälle ab und machen Tore. Ist doch total einfach.
Zum Schluss hat es leider, trotz größter Motivation, nur zu einem 24:17 gereicht.

2. Herren: Update seit Jahreswechsel 24/25

Wir wollen uns mal wieder zurückmelden! Nach einer längeren Pause freuen wir uns, euch über die Entwicklungen unserer 2. Herrenmannschaft seit dem Jahreswechsel 24/25 zu berichten.

Das Jahr startete denkbar schlecht für uns. Gleich zu Beginn mussten wir vier Niederlagen in Folge hinnehmen, wobei drei davon eigentlich Pflichtsiege waren. Besonders in der zweiten Halbzeit hatten wir oft schwache Phasen, in denen wir die Spiele komplett aus der Hand gaben. Diese drei Spiele hätten wir definitiv gewinnen können.

Um unsere Situation zu verbessern, haben wir uns als Mannschaft zusammengesetzt und intensiv diskutiert, was unsere Probleme sind und welche Stärken wir haben. Dabei wurde schnell klar: Unser Zusammenhalt und unser Tempospiel sind unsere größten Stärken – doch genau darauf hatten wir kaum noch zurückgegriffen. Wir beschlossen, das zu ändern, und es hat wunderbar funktioniert!

Direkt nach dieser Besprechung konnten wir gegen Huckarde Rahm und Mengede Siege einfahren und spielten gegen Brechten 2 unentschieden. Leider mussten wir knappe Niederlagen gegen Saxonia, Ruhrtal Witten und Ewaldi hinnehmen. Doch insgesamt sind wir wieder als Mannschaft zusammengerückt und treten nun geschlossen auf, was uns ungemein beflügelt.

In unserem letzten Spiel trafen wir auf Annen-Rüdinghausen. Wie schon im Hinspiel ließen wir uns nicht von etwaigen Unsportlichkeiten anstecken. Wir zogen unseren Stiefel durch, konzentrierten uns auf unser Spiel und entschieden auch das Rückspiel für uns.

Jetzt blicken wir gespannt auf die letzten Spiele der Saison gegen Höchsten, Asseln und Oespel-Kley – gegen die haben wir noch eine Rechnung offen! Am letzten Spieltag treffen wir dann auf den voraussichtlichen Aufsteiger ASC Dortmund.

1. Damen: Ungefährdeter Sieg gegen Sundern

Am vergangenen Sonntag trafen wir in heimischer Halle gegen das Tabellenschlusslicht, den HV Sundern. Nach nun drei sieglosen Spielen hieß es für uns endlich wieder zwei Punkte einzufahren, was uns dann auch ungefährdet gelang. Wir gewannen mit 31:22 (18:13) gegen Sundern.

Wir starteten richtig gut ins Spiel und ließen bis zur 9. Minute lediglich ein Tor zu und machten gleichzeitig sieben Tore. Die sechs Tore Führung blieb aber nicht lang, sondern kam ein wenig besser ins Spiel. Jedoch blieben wir immer auf 4-5 Tore weg, bis wir uns zu Ende der zweiten Halbzeit endgültig absetzen konnten. Trotz der steten Führung und dem am Ende hohen Ergebnis lief vor allem in der Abwehr nicht alles rund und auch vorne im Angriff hätten wir ein wenig mehr rausholen können. Am Ende stand trotzdem ein Sieg für uns auf der Anzeigetafel und darüber man sich nicht beschweren.

Am kommenden Samstag steigt bereits unser letztes Auswärtsspiel und das vorletzte der Saison gegen den Tabellendritten HSG Annen-Rüdinghausen.

 

Nora, Lea, Fenja (5), Michelle (5), Helen (5), Lina (5), Medina (3), Pia (3), Fabienne (3), Eva (2), Jana

1. Herren: 2 Punkte gegen den Abstieg

2 Punkte gegen den Abstieg
Binnen 3 Tagen bestritten die Schürener Jungs gleich 2 Spiele. Am gestrigen Dienstag, 18.3., wussten wir das Blatt endlich zu wenden. Zwar nicht planmäßig, aber auf Anfrage der Sauerländer, haben wir den Spieltermin vorverlegt.
Dort stand nun eines der wichtigsten Spiele der Saison an.
Mit dem Betreten der Halle verspürten alle Akteure eine elektrische Stimmung und unglaubliche Motivation!
Sobald wir das Trikot übergestreift hatten gabs nur noch ein Ziel: Anders als am Sonntag, 60 Minuten konsequent und konzentriert Handball zu spielen.
Während die Anfangsminuten noch leicht behäbig liefen, fanden wir nach und nach immer besser in unser Spiel. Die Devise Tempo nach vorne und schnelle Beine in der Abwehr half uns gegen die behäbigen Bösperder sehr. Unsere Außenspieler Marcel Stenzel, Felix Jacobs und Daniel Kloster setzten vorne immer wieder mit ihrer Dynamik Nadelstiche, die die Bösperder nicht zu verhindern wussten. Und in der Abwehr prallten die Gegner an unserer harten aber dynamischen Abwehr in Form von Olli Franz ab und kamen nur mit viel Arbeit zu Torabschlüssen. Aber selbst wenn die Gegner mal durchkamen, stand im Tor aber noch unser Keeper Marcel Schütter, welcher nach überstandener Krankheit mit 14 Paraden ebenfalls den Sieg sicherte. Am Ende setzten wir uns hochverdient mit 35:26 durch, sammeln zwei extrem wichtige Punkte im Abstiegskampf und hoffen nun endlich den Bann der Unkonzentriertheiten gebrochen zu haben.

1. Herren: Unnötige Niederlage gegen Husen

Unnötige Niederlage gegen Husen
Am vergangenen Sonntag, 16.3., stand planmäßig das Spiel gegen die Husener Ortsnachbarn an. Über weite Strecken ausgeglichen oder mit knappen Führungen gespickt, zeigte sich hier wieder ein altes Muster. Wir schafften es nicht die Konzentration über 60 Minuten aufrecht zu halten, und leisteten uns immer wieder zu einfache Fehler im Abschluss, welche die Husener besonders in den Schlussminuten zu nutzen wussten und uns binnen zwei Minuten den Schneid abkauften und um Zählbares zu bringen. So blieben wir zumindest am Sonntag ohne weitere Pluspunkte und weiterhin tief im Abstiegskampf. Enderggebnis 25:27 für die Husener.

1. Damen: Dem 3. Tabellenplatz knapp unterlegen

Am 16. März 2025 spielten wir gegen die 2. Mannschaft von Witten. Im Hinspiel konnten wir uns bereits beweisen, das wollten wir trotz unserer aktuell vielen Verletzten wiederholen. Obwohl wir zunächst einem 3 Tore-Rückstand aufgrund von Kontern wortwörtlich hinterherliefen, war die Partie von Anfang von unserer Seite aus sehr motiviert und die Partie dadurch gegen die weit oben stehenden Wittenerinnen ziemlich ausgeglichen.

Wir kämpften uns Stück für Stück heran, sodass es zur Halbzeit nur noch 14:12 für die Heimmannschaft stand. Danach ging es weiterhin hart umkämpft und schnell hin und her, bis es in der 50. Minute zum ersten Mal ausgeglichen war. Geniale Paraden und die geringe technische Fehlerquote unsererseits machten es zu einem richtig gutem Spiel. Aufgrund weniger Auswechselspielerinnen fehlte uns letzten Endes dann die Durchschlagskraft gegen die körperlich überlegenen Wittenerinnen.

Es spielten: Pia M (3), Michelle (8), Medina (2), Fabi (5), Helen (1), Lena (7), Mareen (1), Eva, Lea, Leonora

1. Damen: Wir suchen Dich!

Du bist auf der Suche nach einer neuen Mannschaft? Da bist du hier genau richtig!

Die 1. Damen der TSG Schüren sucht zur kommenden Saison Verstärkung für die Bezirksliga.

Egal ob auf dem Feld oder im Tor, bei uns ist jeder willkommen, der Lust auf Handball und ein tolles Team hat.

Falls wir dein Interesse geweckt haben melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf dich 🖤💚🤍

1. Herren: Unentschieden im Abstiegskracher gegen Huckarde

Unentschieden im Abstiegskracher gegen Huckarde
In einem emotional aufgeladenem Spiel gegen den punktgleichen Tabellennachbarn war aus unserer Perspektive mehr drin. Anpfiff war am 9.3. Das Spiel begann konzentriert und mit klaren Abschlüssen auf unserer Seite. Schnell hatten wir das Momentum auf unsere Seite gezogen und führten zur Halbzeit mit fünf Toren.
Auch die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit konnten wir die Gegner auf einem 5-Tore-Abstand halten, doch durch wiederholt vorschnelle Abschlüsse, eine mittlerweile stabile Deckung des Gegners und Konzentrationsfehler in unserer Deckung bahnte sich Stück für Stück der Ausgleich an.
In Summe ein verdientes Pünktchen für die Huckarder, die wiederholt in dieser Saison durch unbändigen Willen überzeugten, aber auf der anderen Seite ein verlorener Punkt für uns, die es wiederholt nicht schafften die deutlich bessere Leistung der 1. Halbzeit auch in der zweiten Hälfte abzurufen.

2. Damen: Gute erste Halbzeit reicht nicht für Sieg gegen Asseln

 Der Tag der Tage. Nicht nur der Wahl, auch unseres Spiels. Spielerinnen ohne Ende, wie wunderbar! Spielerisch steht uns eine vermutlich gute Mannschaft bevor, letzte Saison abgestiegen. Also Spielfluss unterbrechen, durchspielen und auf die Lücke stoßen. „An der Abwehr könnt ihr euch abarbeiten.“ Aber wir konnten rennen, die Bank war voll. „Heute auch noch das Tor treffen, das wäre der Hammer.“ – unser Motto.
Nach 23 Sekunden waren wir bereits in Führung und konnten sie nach 1:33 Minuten auf 2:0 ausbauen. Die starke Bank gibt alles und ist begeistert, es macht Spaß zuzusehen. Ansage im Gegner-TimeOut: Spielzüge unterbrechen und ran, ran, ran! Mit Führung 13:12 gehts in die Halbzeit. Das A und O: stören! Unterbrechen, nicht nervös werden und mutig sein.
Trotz sehr vieler Chancen und einer top eingestimmten Mannschaft war uns das Glück heute nicht vergönnt. Das Spiel endet 19:27.

1. Herren: Gute erste Hälfte reicht gegen Warstein nicht aus

Gute erste Hälfte reicht gegen Warstein nicht aus
Die besten 30 Minuten der Saison reichen am Sonntag, 2.3., leider nicht aus um die Punkte gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Warstein in der Halle Schüren zu behalten.
Beide Mannschaften agierten zu Beginn des Spiels vorsichtig. Nach und nach erarbeiteten wir uns jedoch durch einen starken Hatti im Tor und eine überragend stehende 3-3 Deckung gute Torchancen, welche wir zu nutzen wussten, und ließen hinten wiederum nichts anbrennen um mit einer engen Führung in die Pause zu gehen.
Die läuferische Leistung in der 1. Halbzeit kostete unseren eh schon dezimierten Kader einiges an Energie und wir konnten so an die Leistung der ersten 30 Minuten nicht mehr anküpfen. Postitiv hervorzuheben ist aber dennoch, dass wir über die komplette Dauer des Spiels alles gegeben haben und nie die Köpfe haben hängen lassen. Der Endstand von 25:31 aus unserer Sicht hilft uns jedoch nicht, uns aus dem Tabellenkeller zu befreien.
Nun gilt also: Krönchen richten, zwei Finger in den Harzpott tunken und den vollen Fokus auf den Abstiegskracher am Sonntag gegen Huckarde legen.