Deutliche Niederlage für 1. Herren in Letmathe

Erster Saisonsieg für die TSG-Schüren Damen 1

2 Punkte bleiben Zuhause

TSG Schüren 2 – VFL Aplerbeckermark 2  20:8 (9:7)

Auch im zweiten Saisonspiel durften wir vor heimischer Kulisse ran. Die Stimmung war noch von der letzten Woche gut und wir gingen voller Vorfreude in das Spiel. Schnell wurde uns deutlich, dass dieses Spiel nicht so einfach verlaufen würde, wie das Vergangene. In der
ersten Halbzeit gab es einen Schlagabtausch, der es in sich hatte. Weder wir, noch die Damen des VfL Aplerbeckermark konnten sich absetzen. Es war sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr ein Siel auf Augenhöhe. Leider verloren wir unsere Konzentration in dieser Phase
und lagen zwischenzeitlich mit 3 Toren hinten. Durch gut ausgespielte Spielzüge arbeitetenwir uns wieder heran und konnten so mit einem Halbzeitstand von 9:7 in die Kabine gehen.
Die knappe Führung zur Halbzeit lies Anlass zu einigen Diskussionen in der Kabine. Wir entschieden das Spiel genauso anzugehen wie in Halbzeit eins.
Die zweite Halbzeit verlief deutlich besser, obwohl wir in unseren Reihen nichts großartigumgestellt haben. Hier ist einmal die überragende Leistung unserer Torhüterinnen hervorzustellen. Mit ihren Paraden ließen wir nur noch ein Gegentor in Halbzeit zwei zu.
Unser Spiel nach vorne verlief deutlich reibungsloser als in der Halbzeit zuvor. Durch gute Anspiele und ein schnelles Spiel konnten wir so unsere Führung deutlich ausbauen. Das Spielendete schlussendlich mit 20:8.
Ein großer Dank gilt auch den zwei Spielerinnen, die uns tatkräftig unterstützt haben!
Es spielten: L. Cyprian, D. Schmidt (2), A. Limberg (2.), S. Jäckel (4), M. Fecke (1), P. Münnekhoff (8), F. Bartezko (3), M. Hensche, S. Hensche, R. Becker, J. Eull, J. Kelly, J. Müller, C. Schneider

Revanche für letzte Saison geglückt

Auftaktspiel endet torreich

TSG Schüren 2 – TuS Borussia Höchsten 39:19 (19:9)

Das erste Spiel diese Saison bestritt unsere 2. Damenmannschaft vor heimischer Kulisse. Schon vor dem Spiel war sie freudig und positiv gestimmt und wollte unbedingt die zwei Punkte einfahren. Nach sieben Minuten führten wir bereits 4:0, jedoch wurde diese solide Phase durch ein Team-Timeout der gegnerischen Trainer gestört. Nach Wiederanpfiff gelangte den Damen der TuS Borussia Höchsten das erste Tor. Doch auch davon ließen wir uns nicht großartig beirren und zogen unser Spiel weiter durch. Auch als wir zwischenzeitlich zwei 2-Minutenstrafen zeitgleich überstehen mussten, ließen wir lediglich ein Gegentor zu. Zur Halbzeit gingen wir mit einem deutlichen 19:9 in die Kabinen.

Auch in der zweiten Halbzeit ließen wir hinten wenig zu und konnten vorne sogar noch mehr Tore verbuchen. Durch geschickte Anspiele an den Kreis und gute Tempoläufe konnten wir immer wieder Lücken in die Abwehr reißen und kamen immer mehr zu Torchancen, welche wir auch genutzt haben. Auch die Fehler in der Abwehr und im Angriff konnten an unserer Überlegenheit nichts ändern. Auch unsere beiden Torhüterinnen hatten heute einen guten Tag und konnten so drei von fünf 7-Metern parieren und haben uns auch sonst von hinten gut unterstützt. Zum Schluss konnten wir uns über 2 Punkte und einen Endstand von 39:19 nur freuen.

Ein großer Dank an die Damen des TuS Borussia Höchsten für das faire Spiel und auch an die Spielerinnen, die uns heute tatkräftig unterstützt haben.

Es spielten: L. Cyprian, D. Schmidt (2), M. Lodde (3), M. Lodde (7), A. Limberg (2), M. Windt (1), D. Albrecht (2), S. Jäckel (8), M. Fecke (5), P. Münnekhoff (5), F. Bartezko (4), M. Hensche, S. Hensche

Herren 1 siegen in Aplerbeck

TSG Schüren – ASC Dortmund 73:26 Den ersten Sieg

Auswärtssieg in alter Halle

Knapper Auftaktsieg in heimischer Halle

1. Sieg im 1. Spiel +++ Höchsten II vers. TSG II

TuS Borussia Höchsten 2 – TSG Schüren 2   29:33 (16:14)

Am Samstagabend stand das erste Saisonspiel der Saison 2023/2024 gegen die TuS Borussia Höchsten an!

Das Auswärtsspiel gestaltete sich von der 1. Minute an sehr ausgeglichen, wobei die Hausherren aus Höchsten vor allem in der ersten Hälfte die Nase noch vorn hatten. Durch Unkonzentriertheiten in unserem Angriff und das Auslassen von klaren Torchancen gewährten wir unseren Gegnern sich einen 2 Tore Vorsprung zu erarbeiten, den sie auch bis zur Halbzeitpause verteidigten (16:14). Vor allem die Kreisanspiele von Höchsten konnten unsere Abwehr das ein oder andere mal aushebeln.

In der zweiten Halbzeit galt es dann die Abwehr stabiler zu stellen, mehr auf den gegnerischen Kreisläufer zu achten und gleichzeitig im Angriff unsere Chancen zu nutzen. Schnell konnten wir das Blatt wenden und nun selbst zum ersten Mal in Führung gehen (36. Minute, 18:19). In den folgenden 2 Minuten konnten wir diese Führung dann auf eine 4 Tore Führung ausbauen (38. Minute, 18:22). Auch wenn man sich nun ein Polster erspielt hat, standen noch einige Minuten auf der Uhr und die vergangene Saison hat des Öfteren gezeigt, dass wir auch mal dafür gut sind unsere hart erkämpfte Führung genau so schnell wieder abzugeben. Allerdings sollten wir in diesem Spiel schlauer agieren und die Führung bis zur Schlusssirene nicht mehr abgeben. Zwar kamen die Gastgeber noch einmal auf 1 Tor heran (45. Minute, 23:24), den vorigen Abstand konnten wir dann aber schnell wiederherstellen. Somit stand am Ende ein verdientes 29:33 auf der Anzeigetafel.

Alles in allem war es ein super Start in die neue Saison und wir bedanken uns bei allen, die die Reise in die Sporthalle Wellinghofen angetreten haben!

Für die Zweite spielten:

Baumeister, Guyon – L. Franz (6), Potthöfer (5/2), O. Franz (3), Gehl (3/2), Lesemann (3), Markwort (3), Schröer (3), Urland (3), Buniak (2), Lahusen (2), Schäper, Harbring

Kreismeister 2022 – Qualifikation für Oberliga


Die Saison 2021/22 endete für die U12 der TSG Schüren Baskets erfolgreich. Am Ende stand man ganz oben in der Tabelle und wurde vom Basketball Kreis Dortmund zum Kreismeister ernannt.

Das Kernteam der U12 ist bereits seit der U10 am Ball und hat auch schon in der Altersklasse der U14 in der vergangenen Saison ausgeholfen. Dort gab es dann sehr oft eine Niederlage, die Moral holten sich die Kids dann wieder durch einen Sieg in der U12. Aufstehen,
weitermachen und Kämpfen, so das Motto des Trainers. Zum Kreismeister geführt hat das Team Tim Hermes, selbst aus der eigenen Jugend unter seinem Trainer Thomas Pläp großgeworden, konnte er den Spielern entsprechende Impulse geben um als Team erfolgreich
zu sein.
Es folgte dann am 13. August in Waltrop die Qualifikationsspiele für die Oberliga. Martin Schmitz als neuer Coach für das Team konnte nicht auf alle Spieler zurückgreifen und wir fuhren mit nur 7 Spielern nach Waltrop. Das erste Spiel war gegen den Gastgeber aus Waltrop, der mit 12 Spielern angetreten war. Die Dominanz bei Aufwärmen schüchterte uns zunächst ein, doch als das Spiel dann losging vielen auch schnell die Hemmungen. Der Gegner konnte die Fast Breaks nicht stoppen und so gelang es den ersten Sieg mit 94-33 zu erlangen. Nach einer Pause von 1 Stunde erfolgte dann das nächste Spiel gegen den TV Gütersloh. Die Hitze in der Halle machte alle zu schaffen, entsprechend viel das Aufwärmen aus, hier legte der Gegner, der mit 10 Spielern antrat, einen überzeugenden Auftritt hin, doch als das Spiel losging konnte man schnell erkennen das wir robuster und schneller waren, was sicherlich oft am Altersunterschied lag aber ggf. als auch an einem Vorsprung von 1.-2 Jahren Spielerfahrung. Die Partie ging mit 105 – 26 an uns.
Sicherlich ein starkes Ergebnis für diesen Tag, aber es ist ein Teamverdienst. In der Oberliga werden dann stärke Teams kommen. Aktuell musste das Team 3 Spieler in die nächsthöhere U14 abgeben. Verstärkung können wir noch gebrauchen. Trainingsbetrieb der U12 ist dienstags 16: -17:30 TH der Pekingstrasse und freitags 17:30-19:00 Uhr TH der Friedrich-Ebert-Grundschule. Interessierte Spieler laden wir gerne zum Probetraining ein.
Kontakt: Martin Schmitz 0177-2889575 oder E-Mail martin.schmitz73@t-online.de