1. Damen: Erfolgreich die ersten Auswärtspunkte eingefahren
Mit viel Ehrgeiz gingen wir in das letzte Saisonspiel in diesem Jahr gegen HSG Annen-Rüdinghausen.
Leider haben wir in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel gefunden, machten technische Fehler und taten uns schwer mit den Torabschlüssen. So gingen wir zur Halbzeitpause mit 7:14 in die Kabine.
Wir ließen die Köpfe nicht hängen und zeigten eine ausgeglichene zweite Halbzeit. Am Ende mussten wir uns 19:26 geschlagen geben.
Am 12.01.25 treffen wir als nächstes auswärts auf den TSV Bigge-Olsberg 06/08.
Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Weihnachtszeit.
1. Herren: Auswärts weiterhin sieglos
2. Herren: 3 Spiele – 3 Niederlagen: Eine Zwischenbilanz
2. Damen: Keine Punke gegen Spitzenreiter
Auswärts spielten wir am 17.11. gegen die Damen vom DJK Ewaldi. Nach einem letzten Formtief wollten wir den Tabellenführer ein bisschen ärgern und endlich mal wieder zwei Punkte einfahren.
Das Spielt startete gut, hinten standen wir stabil und konnten das ein oder andere Mal dem Gegner den Ball wegnehmen. Nach vorne blieb noch Luft nach oben, aber wir konnten einige Chancen gut nutzen und blieben so bis zur Halbzeit die meiste Zeit auf Augenhöhe mit den Gegnerinnen. Mit einer knappen Führung von 5:7 für Ewaldi ging es in die Pause.
Auch nach der Pause blieben wir immer nah dran und konnte auch das ein oder andere Mal ausgleichen. Erst kurz vor Ende brachen wir ein, konnten hinten nicht mehr dagegenhalten und vorne auch keine Akzente mehr setzen. Das Spiel endete mit 14:18 für Ewaldi.
Es spielten: L. Cyprian, D. Schmidt (1), M. Lodde (1), P. Muennekhoff (5), A. Limberg (2), J. Brozulat (2), S. Jäckel (2; 1/1), J. Müller, C. West (2), M. Hensche
1. Herren: Ein ungefährdeter Start-Ziel Sieg
1. Damen: Erfolgreich die ersten Auswärtspunkte eingefahren
Dieses Wochenende haben wir uns auf den Weg nach Sundern gemacht, um unsere ersten Auswärtspunkte einzufahren.
Das Spiel startete verhalten, erst nach 10 Minuten konnten wir mit schnellen und einfachen Toren unsere Leistungen zeigen. Dennoch war das Spiel geprägt von zu einfachen Fehlern und Unkonzentriertheiten. Durch das gesamte Spiel durch genial waren aber Noras 6 Siebenmeter Glanzparaden!
Am Ende konnten wir einen recht ungefährdeten Sieg mit nach Hause nehmen, der eher nur als Arbeitssieg abzuhaken ist.
Danke an unsere mitgereisten Fans! Wir sehen uns im Dezember in Schüren!
Es spielten: Pia M (6), Michelle (4), Lina (3), Medina (3), Fabi (1), Helen (1), Lea (1), Lena (8), Mareen (1), Eva, Pia S, Lea, Leonora
2. Damen: Keine Chance gegen den ATV
Am vergangenen Sonntag, 10.11., spielten wir gegen die 2. Damen vom ATV Dorstfeld. Bereits zu Beginn des Spiels zeichnete sich eine klare Richtung ab. ATV startete stark in das Spiel und konnte fast jede Chance nutzen. Unsere Abwehr stand nicht gut, nach vorne passierte nicht viel. Nach einigen Minuten hatten wir uns etwas auf das Spiel der Gegnerinnen einstellen können und sind so vorne zu Chancen gekommen und standen hinten stabiler. Zur Halbzeit führte ATV allerdings bereits mit 13:19.
Auch nach der Halbzeit konnten wir das Spiel nicht mehr drehen. Gegen die schnelle Mitte der Dorstfelderinnen hatten wir keine Chance. Am Ende stand es verdient 23:37 für ATV Dorstfeld.
Trotz der hohen Niederlage können wir viel positives aus dem Spiel mitnehmen und können an unseren Fehlern arbeiten.
Wir bedanken uns bei den aushelfenden Spielerinnen und ATV für das faire Spiel.
Es spielten: L. Cyprian, D. Schmidt, M. Lodde (3), H. Meyer zu Altenschildesche (3), A. Limberg (2), J. Kelly, C. März, S. Jäckel (13; 9/9), L. Wilmes, J. Müller, C. West (1), C. Schneider, M. Hensche
Updates aus der Jugend der TSG Schüren
Von den Minis bis zur A-Jugend: Für die Saison 24/25 kann die TSG Schüren auf sieben Jugendmannschaften zählen. Im Folgenden ziehen einige dieser Jugendmannschaften ein erstes Resümee der laufenden Saison.
Männliche C-Jugend
Unsere C-Jugend ist mit einer beeindruckenden Siegesserie in die Saison gestartet und zeigte dabei von Spiel zu Spiel starke Leistungen in allen Bereichen.
Zum Auftakt traten wir auswärts gegen den TuS Ickern an. Dank einer konsequenten Abwehr und einer starken Torwartleistung von Julius gelang es uns das Spieltempo hochzuhalten und viele schnelle Tore zu erzielen. Jakob stach als treffsicherster Spieler hervor und erzielte beeindruckende 13 Tore, was uns einen klaren 33:16-Sieg einbrachte.
Auch im zweiten Spiel, diesmal gegen DJK Saxonia Dortmund 2, setzte sich unser Team auswärts durch. Unsere körperliche Überlegenheit und der erneut starke Rückhalt durch Torwart Julius verschafften uns klare Vorteile. Johannes übernahm in dieser Partie die Rolle des Top-Torschützen und warf 14 Tore, sodass wir mit einem 36:22-Erfolg ein weiteres Ausrufezeichen setzen konnten.
Im ersten Heimspiel der Saison empfingen wir den TV 01 Wattenscheid. Der ersatzgeschwächte Gegner konnte in der ersten Halbzeit noch gut mithalten, sodass es zur Pause 15:9 stand. Doch in der zweiten Hälfte setzte sich unser Team deutlich ab. Dank der starken Wurfleistungen von Jakob (12 Tore) und Johannes (13 Tore) konnten wir schließlich einen klaren 35:24-Sieg feiern.
Im vierten Saisonspiel ging es dann auswärts gegen die Jugend von Hombruch (JSGWf Dortmund). Da alle Trainer durch Lehrgänge oder eigene Spiele verhindert waren, übernahm Interimstrainer Patrick aus der ersten Herrenmannschaft kurzfristig das Coaching. Trotz einer engagierten Leistung unterlagen wir dem Primus der Liga letztlich mit 36:29, da uns am Ende die Kraft fehlte, um über die vollen 50 Minuten auf Augenhöhe mitzuhalten. Doch beim Rückspiel in der heimischen Halle wollen wir uns den Sieg holen.
Mit diesen starken Auftritten hat unsere C-Jugend eine solide Grundlage für die Saison geschaffen und ist bereit, in den kommenden Spielen weiterhin alles zu geben.

Weibliche C-Jugend
Nachdem unsere weibliche C-Jugend mit einer knappen 9:8 Niederlage gegen den VfL Bochum gut in die Saison gestartet sind, mussten wir uns leider in den folgenden Spiel sowohl gegen den HC Wf Herne als auch ETG und PSV Recklinghausen hoch geschlagen geben. Trotzdem zeigen alle Mädels Fortschritte (leider meist erst in der zweiten Halbzeit) und lassen sich als Team von den Niederlagen nicht unterkriegen. In den kommenden Spielen wollen wir deshalb von Beginn an wach sein und unsere ersten Punkte holen.
Männliche E-Jugend
Unsere E-Jugend hat viel Spaß beim Training, auch wenn wir Trainer noch nicht viel Erfahrung haben. Die Kids schlagen sich super und machen schon tolle Fortschritte – der erste Sieg lässt allerdings noch auf sich warten. Wir sind sehr stolz auf die Mannschaft und freuen uns, dass alle so motiviert dabei sind!
F-Jugend
Die F-Jugend besteht zurzeit aus 9 Spieler und Spielerinnen. Die Kinder spielen mittlerweile super als Team zusammen und man sieht von Woche zu Woche Fortschritte. Sie sind voller Freude und Elan beim Training dabei und unterstützen sich gegenseitig. Das erste Spielfest (Turnier) hat Ende September stattgefunden, wo unser Team tolle Ergebnisse erzielen konnte. Die Kinder konnten vier Siege und ein Unentschieden einfahren.
Minis
Wir sind die jüngsten Mitglieder der TSG Schüren und stolz darauf! Mit viel Spaß und spielerischer Leichtigkeit lernen wir Woche für Woche die Grundlagen des Handballsports. Bei jedem Training entdecken wir gemeinsam neue Fähigkeiten: Vom Werfen und Fangen bis hin zum Laufen und Ausweichen – hier ist für jeden etwas dabei! Unsere Fortschritte zeigen wir voller Freude auf Minispielfesten, bei denen wir das Erlernte ausprobieren können. Dabei lernen wir viele andere Mini-Teams kennen, mit denen wir unser Können unter Beweis stellen und neue Freundschaften knüpfen können.
Wenn du Jahrgang 2018 oder jünger bist, bist du herzlich eingeladen! Schnuppere bei uns rein und tauche ein in die spannende Welt des Handballs!
A-Jugend: Spannendes Spiel, kein Sieg
Schüren-Hombruch gegen Oespel Kley – Spannendes Spiel, nur leider ohne Sieg
Unsere weibliche A-Jugend zeigte am Wochenende eine engagierte Leistung, musste sich jedoch am Ende knapp mit 22:24 (12:11) geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit starteten die Mädels konzentriert und überzeugten mit einem überlegten Angriffsspiel. Durch kluges Passspiel und einige schöne Spielzüge gelang es ihnen immer wieder, die gegnerische Abwehr in Bedrängnis zu bringen und sehenswerte Tore zu erzielen. Die Mannschaft agierte geduldig und fand häufig die richtige Lücke, was zu einer verdienten Führung zur Halbzeitpause führte.
In der zweiten Halbzeit schlichen sich dann leider einige Unsicherheiten ein. Defensiv verlor die Abwehr etwas den Faden, was den Gegnerinnen ermöglichte, zu einfachen Toren zu kommen. Auch im Angriff kam es zu vereinzelten unsicheren Abspielen und kleinen Unstimmigkeiten, die den Spielfluss etwas bremsten und dem Gegner die Chance auf Ballgewinne gaben.
Trotz dieser Rückschläge zeigten unsere Spielerinnen viel Einsatz und Kampfgeist bis zur letzten Minute. Besonders erfreulich war die Unterstützung von einigen Zuschauerinnen und Zuschauern, die unser Team lautstark anfeuerten.
Wir Trainer und, wie wir sicher sind, auch die Mannschaft blicken voller Motivation auf die kommenden Spiele. Die gezeigte Leistung war eine gute Basis, auf der wir weiter aufbauen können.
Kommt gerne zu unseren Spielen, wir freuen uns über jede Unterstützung. Unser nächstes Heimspiel ist am 15. Dezember um 13:15 Uhr.
Eure Coaches Matthias und Dirk










