1. Herren: Gute erste Hälfte reicht gegen Warstein nicht aus

Gute erste Hälfte reicht gegen Warstein nicht aus
Die besten 30 Minuten der Saison reichen am Sonntag, 2.3., leider nicht aus um die Punkte gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Warstein in der Halle Schüren zu behalten.
Beide Mannschaften agierten zu Beginn des Spiels vorsichtig. Nach und nach erarbeiteten wir uns jedoch durch einen starken Hatti im Tor und eine überragend stehende 3-3 Deckung gute Torchancen, welche wir zu nutzen wussten, und ließen hinten wiederum nichts anbrennen um mit einer engen Führung in die Pause zu gehen.
Die läuferische Leistung in der 1. Halbzeit kostete unseren eh schon dezimierten Kader einiges an Energie und wir konnten so an die Leistung der ersten 30 Minuten nicht mehr anküpfen. Postitiv hervorzuheben ist aber dennoch, dass wir über die komplette Dauer des Spiels alles gegeben haben und nie die Köpfe haben hängen lassen. Der Endstand von 25:31 aus unserer Sicht hilft uns jedoch nicht, uns aus dem Tabellenkeller zu befreien.
Nun gilt also: Krönchen richten, zwei Finger in den Harzpott tunken und den vollen Fokus auf den Abstiegskracher am Sonntag gegen Huckarde legen.

1. Herren: Bittere Niederlage in Neheim

Bittere Niederlage in Neheim
Dass wir alle am Samstag, 15.2., einen rabenschwarzen Tag hatten, wäre noch stark untertrieben. Mit unserer bis dato schlechtesten Leistung der Saison und einem in jeder Hinsicht desolaten Auftritt schenken wir die zwei angepeilten Punkte her.
Unsere schon im Vorfeld ersatzgeschwächte Truppe ging mit der vollen Überzeugung in das Spiel wie bereits im Hinspiel zwei Punkte ergattern zu können. Wir erwischten jedoch einen denkbar schlechten Start in Halbzeit eins, und sämtliche Wechsel trugen keine Früchte.
Wir gingen mit einem 10-Tore Rückstand in die Pause, und wussten dort bereits um unsere Nicht-Leistung, vorallem in der Abwehr. Immer wieder kamen die Gegner viel zu einfach durch unsere Abwehrreihe.
In Halbzeit 2 stellten wir die Deckung dann um, was auch Wirkung zeigen sollte. Wir schlossen nach Toren auf und plötzlich sollte es nochmal ein spannendes Spiel werden… Dachten wir…
Denn dann kugelte sich plötzlich unser Kapitän DJ schmerzverzerrt am Boden. Und das auch noch ohne Fremdeinwirkung. Diagnose: Achillessehnenriss.
Damit fällt nicht nur einer unserer spielstärksten Spieler für den Rest der Saison und die Saisonvorbereitung 25/26 aus, sondern auch wir Spieler standen nach der knapp 10-Minütigen Unterbrechung unter Schock, sodass das Spiel wieder in Richtung Neheim kippte. Endergebnis 39:28.
Gute Besserung und viel Erfolg für deine anstehende OP DJ! ! #comebackstronger

1. Herren: Niederlage gegen Brechten

Herren 1: Niederlage gegen Brechten

Am Sonntagabend, 26.1., empfingen wir die Brechtener Jungs. Uns war von Anfang an klar, dass es schwer werden würde, die Brechtener zu schlagen. Wir wussten, dass jeder Fehler mit einem Tor der Gegner bestraft werden würde, also gingen wir vorsichtig an die Sache. Leider teils zu vorsichtig und so gelangen uns die Angriffe nicht wie gewollt. Auch wenn unsere Abwehr relativ gut funktionierte, überwogen die vielen nicht verwandelten Abschlüsse und so konnten sich die Gegner immer weiter absetzen und sich die zwei Punkte sichern. Wir mussten uns somit ein zweites Mal mit einem Ergebnis von 15:21 geschlagen geben. Positiv zu resümieren bleibt jedoch, dass wir uns zu keiner Zeit aufgegeben haben und den Brechtenern bis zum Ende entgegenhalten konnten.

1. Herren: Ein gelungener Jahresabschluss

Spieltagsrecap 9

 

Zum Ende des Jahres trafen wir auf einen stark aufspielenden Gegner des TV Arnsberg.
In einer furiosen Anfangsphase und mit einem fulminant auftretendem Lukas Franz welcher uns nach Verletzungsabstinenz wieder zur Verfügung stand, führten wir bereits nach 8 Minuten mit 6:1.
Nachdem die Gegner die Abwehrformation auf eine hoch deckende 5-1-Deckung änderten, kamen wir zu deutlich weniger einfachen Abschlüssen und das Spiel wurde deutlich ausgeglichener.
Durch unsere konzentrierte Deckungsarbeit schaffte es der Gegner jedoch nicht mehr nach Toren an uns vorbeizuziehen und wir führten zur Halbzeit mit 10:8.
Das Spiel blieb auch in der zweiten Spielhälfte hochgradig spannend, doch immer wieder bissen sich die Arnsberger an unserer guten Abwehrleistung die Zähne aus.
Am Ende gehen wir mit einer Ein-Tore Führung und einem Endstand von 20:19 als Sieger vom Platz und bleiben somit das dritte Spiel in Folge ungeschlagen.
Wir gehen somit mit einem (WIE GEIL IST DAS DENN BITTE?!) 4. Tabellenplatz in die Weihnachtspause und freuen uns auf ein spannendes Derby zum Jahresstart gegen die Mannschaft des Tus Borussia Höchsten.
Es spielten: Marcel Schütter (T), Markus Hartlage (T), Oliver Franz (2), Patrick Buniak, Bilal Abaraghoin, Lucas Mack (2), Marcel Stenzel (3), Dennis Jörißen (1), Phillipp Michalski (5), Alexander Wonchalla (1), Lukas Franz (4) Benjamin Beck (1), Daniel Kloster (1) Jamil Diederichs, Frank Mack (A)

1. Herren: Ein verlorener Punkt im Sauerland

Spieltag 8: TSG Schüren vs. DJK SG Bösperde 2

Am gestrigen Samstag traten wir mit einer guten Portion Selbstbewusstsein zum Auswärtsspiel in Bösperde an.
Wir nahmen uns ganz klar vor hier die 2 Punkte zu entführen.
Der Spielstart begann unsererseits eher holprig. Kleine Unkonzentriertheiten führten zu Abwehrfehlern welche wiederum zu einfachen Toren für die Gegner führten.
Nach einem Fünf-Tore Rückstand zur Mitte der ersten Halbzeit kämpften wir uns jedoch wieder bis auf ein Unentschieden heran (16:16).
Was in der 2. Halbzeit folgte, können wir uns jedoch bis heute nicht erklären. Immer und immer wieder trafen wir das Aluminium und vergaben teils 100%ige Torchancen.
So fühlt sich das Unentschieden trotz des entführten Punktes eher nach einer Niederlage an.
Nun gilt es den vollen Fokus auf das letzte Spiel des Jahres gegen den TV Arnsberg zu richten und dort die 2 Punkte Zuhause zu behalten.
Es spielten: Marcel Schütter (T), Markus Hartlage (T), Oliver Franz (4), Patrick Buniak (1), Bilal Abaraghoin (1), Lucas Mack (2), Marcel Stenzel (7), Dennis Jörißen (5), Phillipp Michalski (3), Alexander Wonchalla, Benjamin Beck (1), Daniel Kloster, Felix Jacobs (1), Marcel Schumacher (1), Mirko Rohmann (B), Frank Mack (A)

1. Herren: Last-Minute-Sieg in packendem Spiel gegen Menden

Am vergangenen Sonntag, den 08.12., mussten wir gegen die  2. Herren der SG Menden antreten.
Leider gelang uns der Start ins Spiel nicht so wie wir es wollten, sodass wir erst in der 10. Spielminute unser erstes Tor erzielen konnten (1:4).
So gelang es unseren Gegnern eine konstante 5-Tore-Führung bis zur Halbzeit(11:16) aufzubauen und zu halten.
Doch damit gaben wir uns nicht zufrieden, nach einigen Ansprachen unseres Trainers Frank Mack und einigen Absprachen untereinander starteten wir voller Überzeugung und einem eisernen Siegeswillen in die zweite Halbzeit.
Der Start der zweiten Halbzeit gelang uns besser und das ließen wir auch die Gegner spüren, sodass es uns binnen von 10 Minuten gelang das Spiel nochmal in eine ganz andere Richtung zu drehen, sodass wir in der 40’ Spielminute auf ein 19:19 ausgleichen konnten.
Doch das Spiel war dadurch noch nicht gewonnen und die Mendener wollten uns den Sieg nicht einfach schenken. Es ging heiß umher und es fiel Tor um Tor. Leider gelang es unseren Gegnern in der 48. Spielminute sich mit 2 Toren abzusetzen und mit 22:24 in Führung zu gehen.
Doch das sollte nichts bedeuten, denn unser Frank reagierte schnell mit einem Timeout und gab nochmal klare Anweisungen.
Also sammelten wir uns nochmal und starteten dann das Spiel weiter und konnten in der 54‘min. zu einem Spielstand von 26:26 Ausgleichen.
Es waren noch 6 Minuten zu spielen und jeder wusste, dass jeder Fehler das Spiel entscheiden könnte.
Es fiel Tor um Tor, so stand es in der 59. Minute 28:28. Es war noch eine Minute zu spielen und die Mendener waren am Ball. Wir durften uns keine Fehler erlauben und brauchten einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Doch da war er, unser Hoffnungsschimmer. Es war unser Hatti, der parierte und uns die Chance auf den Sieg nochmal zum Greifen nah legte.
Diese Chance wollten wir nicht liegen lassen und konnten dieses hochintensive Spiel mit einem Ergebnis von 29:28 für uns entscheiden.

1. Herren: Auswärts weiterhin sieglos

 Spielbericht Spieltag 6: TVE Husen-Kurl : TSG Schüren
Am gestrigen Samstag Abend wurden wir von der TVE Husen-Kurl zum dritten Derby der Saison empfangen.
Nachdem wir bisher Auswärts ohne Punktgewinn blieben, nahmen wir uns vor den Favoriten zu ärgern und die Punkte zu entführen… Leider erfolglos.
Das Spiel begann temporeich, kämpferisch und hochintensiv.
Schnelle Tore auf beiden Seiten führten zu einem Zwischenstand nach 16 Minuten von 9:11 zu unseren Gunsten. In der Abwehr standen wir stabil und vorne nutzten wir unsere Chancen. Die Gegner holten zur  zum Pausenpfiff jedoch 2 Tore auf, so dass es mit einem Gleichstand von 19:19 in die Pause ging.
Leider begann der zweite Spielabschnitt dann deutlich weniger souverän, zumindest auf unserer Seite.
Wir ließen einfache Tore zu und schafften es vorne nur noch vereinzelt Akzente zu setzen. Die erfahrenen Husener, nahmen unsere Schwächephase dankend an und lenkten das Spiel Richtung Heimsieg.
Am Ende steht eine deutliche 37:28 Niederlage zu buche, und wir warten weiterhin auf unsere ersten Auswärtspunkte.
Ein riesiges Dankeschön geht nochmal raus an unseren Torhüter der Zweiten und Dritten und gleichzeitig Vereinsikone „Baumi“ der uns in Abwesenheit einer unserer Torhüter bestens Vertreten hat.
Das Nächste Spiel findet nach zwei spielfreien Wochenenden am 8.12. wieder vor heimischer Kulisse gegen die Zweitvertretung der Wölfe aus Menden statt.
Es spielten: Markus Hartlage(T/1), Frank Baumeister Oliver Franz (4), Patrick Buniak (3), Bilal Abaraghoin(2), Lucas Mack (1), Marcel Stenzel (6), Phillipp Michalski (2), Alexander Wonchalla (3), Benjamin Beck (2), Lukas Franz (1), Jamil Diederichs(2), Daniel Kloster, Mirko Rohmann(1), Frank Mack(A)

1. Herren: Ein ungefährdeter Start-Ziel Sieg

Spielbericht Spieltag 5: TSG Schüren : SC Huckarde-Rahm
Sonntag Nachmittag zur besten Handballzeit erwartete uns das zweite Derby der Saison gegen die Kreisligaaufsteiger aus Huckarde.
Von Beginn an sorgten wir durch schnelle Tore für klare Verhältnisse (8:4 nach 10 Minuten). Nach zehn weiteren Minuten in denen die Gegner zu keinem Zeitpunkt Gefahr ausstrahlten, konnten wir die Führung sogar auf 10 Tore ausbauen. Der Halbzeitstand war folgerichtig und völlig verdient 22:10.
Die zweite Hälfte begann eher stürmisch, und begünstigt durch unsere 3:3 Deckung kamen die Gegner oft einfach durch unsere Abwehrreihen was aber an der 10-Tore Führung nichts mehr änderte, so dass wir das Spiel mit dem Endstand von 32:22 beenden konnten und so unseren zweiten Saisonsieg vor heimischer Kulisse zelebrieren konnten.
Am kommenden Samstagabend gastieren wir bei dem Landesligaabsteiger TVE Husen-Kurl, welche nach ihrer Niederlage an diesem Wochenende gegen Höchsten auf Wiedergutmachung aus sein dürften.
Es spielten: Marcel Schütter(T), Markus Hartlage(T), Oliver Franz (2), Patrick Buniak (1) Felix Jacobs (1), Bilal Abaraghoin, Lucas Mack (8), Marcel Stenzel (5), Phillipp Michalski (4), Marcel Schumacher (1), Alexander Wonchalla (1), Benjamin Beck (1), Lukas Franz (5), Daniel Kloster (3), Frank Mack(A)

1. Herren: Ohne Punkte im Gepäck zurück nach Dortmund

*Spielbericht Spieltag 4:
HVS 59 Warstein : TSG Schüren
Es erwartete uns am 5. Oktober das schwere Spiel gegen den Landesligaabsteiger aus Warstein.
Nach kurzer Eingewöhnungsphase an das unklebrige Spielgerät und den rutschigen Boden schafften wir es dem Gegner sowohl technisch als auch körperlich paroli bieten zu können (9:8 nach 16 Minuten). Nach einer Verletzung unseres Abwehrhühnen Oliver Franz der in einem unglücklichen Zweikampf am Auge getroffen wurde, und somit für das restliche Spiel ausfiel, fehlte uns jedoch die Stabilität in der Abwehr, so dass die Gegner zu einfachen Toren kamen und ihren Vorsprung zur Halbzeit auf 22:13 erhöhten.
Auch die zweite Hälfte war geprägt von einfachen und schnellen Toren, zumeist durch gutes Tempospiel auf beiden Seiten, so dass das Spiel mehr einem hochklassigen Tischtennisspiel ähnelte als einem klassichen Handballspiel, zum Leid der Torhüter auf beiden Seiten die in den zahlreichen 1 gegen 1 Situationen oft den kürzeren zogen. So steht am Ende ein deutliches Ergebnis von 46:34 zugunsten der Gegner auf der Anzeigetafel.
Einzig positiv zu resümieren bleibt, dass wir es schafften gegen eine massive eingespielte Deckung 34 Tore zu erzielen und jeder Spieler sich in die Torschützenliste eintragen konnte.
An dieser Stelle nochmal gute Besserung an unseren Verletzten Oliver Franz und vielen Dank für die Aushilfe von Yannick Lodde und Yannick Schwarz aus unserer Zweiten, die die weite Fahrt in Kauf genommen haben, um uns zu unterstützen.
Nun haben wir erstmal einen Monat Spielpause bevor das nächste Heimspiel gegen die Truppe von Eduard Alexy aus Huckarde am Sonntag den 10.11.2024 ansteht, in welcher wir gegen den Kreisligaaufsteiger wieder um zwei Punkte kämpfen wollen.
Es spielten: Marcel Schütter(T), Yannick Schwarz(T), Oliver Franz (1), Patrick Buniak (1), Bilal Abaraghoin(1), Lucas Mack (7), Marcel Stenzel (7), Dennis Jörißen(3), Phillipp Michalski (4), Jamil Diederichs(1), Alexander Wonchalla(1), Benjamin Beck(4), Daniel Kloster(3), Yannick Lodde(1) Mirko Rohmann(B), Frank Mack(A)

1. Herren: Die ersten zwei Punkte der Saison

1. Herren: Die ersten zwei Punkte der Saison

Vor heimischer Kulisse sacken wir uns in einem temporeichen Spiel die ersten wichtigen zwei Punkte der Saison ein.

Nach einer kurzen Findungsphase innerhalb der ersten 8 Minuten in denen das Spiel noch recht ausgeglichen lief, schafften wir es, uns mit einer konzentrierten Abwehrleistung bis zur 13′ Minute mit 6 Toren abzusetzen (10:4)

Nach einer folgerichtigen Auszeit der Gegner schmolz das Polster zwar wieder bis auf 3 Tore, was wir zur Halbzeit jedoch wieder egalisieren konnten. (16:11)

Mit einem spielfreudigen Marcel Stenzel auf der Mitte und einem gut aufgelegten Rückhalt im Tor in Form von Markus Hartlage konnten wir die Halbzeitführung so auch konsequent über die volle Spielzeit bringen, so dass wir das Spiel schlussendlich mit einer 4-Tore Differenz und einem Endergebnis von 26:22 gewinnen.

Und schlussendlich nochmals einen riesen Dank an die Zuschauer*innen, die eine unglaublich gute Atmosphäre über das komplette Spiel geschaffen haben!

Es spielten: Marcel Schütter(T), Markus Hartlage(T), Oliver Franz (3), Lukas Franz (4), Bilal Abaraghoin(3), Lucas Mack (2), Marcel Stenzel (8), Dennis Jörißen(3), Phillipp Michalski, Jamil Diederichs(1), Felix Jacobs(2), Alexander Wonchalla, Mirko Rohmann, Marcel Schumacher, Frank Mack(A)