++++ Das war knapp ++++

TSG Schüren 2 – TuS Wellinghofen 2   23:22 (12:12)

Beim dritten Heimspiel in Folge hatte die TSG am Sonntag den 14.11 die Mannschaft des TuS Wellinghofen zu Gast. Da einige der Männer fehlten, traten wir mit einem nicht vollzähligen Kader an, der trotz der Umstände voll motiviert war die 2 Punkte Zuhause zu halten und ungeschlagen zu bleiben. Aber auch Wellinghofen war vor diesem Spiel hoch motiviert, da sie mit einem Sieg punktemäßig zu der TSG hätten aufschließen könnten.
Die erste Halbzeit lässt sich mit zwei Worten kurz beschreiben: ausgeglichen und umkämpft. Trotz der Tatsache, dass die Männer der TSG immer mit mindestens einem Tor vorlegten, stand es zur Halbzeit 12:12. Wieder einmal ärgerlich: Wellinghofen glich 2 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff aus. Und anscheinend war dies ein Treffer mit Wirkung, denn zu Beginn der zweiten Halbzeit startete Wellinghofen deutlich besser ins Spiel als die TSG. Es waren gute fünf Minuten gespielt und unsere Männer lagen mit 13:16 plötzlich hinten. Die Gäste ließen im Anschluss jedoch einige Möglichkeiten liegen, was vor allem an der starken Torhüterleistung unseres Schlussmannes lag. Und auch im
Angriff konnte die TSG wieder punkten. In der 47. Minute stand es erneut 19:19 unentschieden. Die Schlussminuten waren dann besonders spannend, da die Schürener Männer zwar wieder konstant die Führung halten konnten, Wellinghofen jedoch nicht abreißen ließ. In der letzten Minute des Spiels hätte es dann zum einen zu einem 2 Tore Vorsprung für Schüren, aber auch zum Ausgleich durch Wellinghofen kommen können. Beides trat nicht ein, wodurch unsere Männer am Spielende mit 23:22 als Sieger feststanden!
Ein sehr knappes Spiel, welches durchaus unentschieden hätte ausgehen können, konnte unsere Zweite der TSG Schüren somit für sich entscheiden und steht weiterhin verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Das nächste Spiel findet am 04.12.21 auswärts gegen DJK Komet statt. Kommt auch da gerne vorbei und unterstützt die Jungs!

Es spielten: Geßner, Baumeister; Schmitz (2), Gehl (4/2), J.Arndt (5), Grund, T.Burkart (2), M.Burkart, Noll (1), Lauritsch (4), Spilker (4), Strotkötter (1)

Uneinheitlich unentschieden

TSG 1868 Dortmund-Schüren – HVE Villigst-Ergste 2 29:29 (13:14)

Nach dem letzten unentschiedenen Wochenende waren unsere 1. Damen hochmotiviert, die 2. Damen aus Villigst-Ergste zu schlagen. Nach einem starken Start, in welchem die Gegerinnen mit schnellem Spiel und einfachen Toren überrumpelt werden konnten, stand es nach 10 Minuten 8 zu 2. Dann stabilisierten sich die Abwehrkräfte von Villigst-Ergste, gleichzeitig machten sie durch geschickte Zuspiele und einer erfolgreichen Werferin einige Tore wett. So kamen sie Stück für Stück näher heran und auf einmal glich es eher einer umkämpften Partie.

Durch zu viele technische Fehler und Unstimmigkeiten im Angriff wie in der Abwehr konnte sich die Erste von Schüren auch in der zweiten Halbzeit nicht absetzen, geriet durch fehlende Treffsicherheit sogar in einen Rückstand von 18:21. In der Schlussviertelstunde (23:23) war das Spiel dann endgültig auf Augenhöhe, es wurde jedes Tor erkämpft und der Spielstand wechselte minütlich hin und her. Da auch dann immer noch zu viele Fehler vorlagen, kann sich hier nicht über die eigentlich tiefer platzierten Villigster hinweggesetzt werden, sodass die Punkte letztlich 1 zu 1 aufgeteilt werden müssen. Am Ende ein faires Ergebnis, aber Schüren kann es eigentlich besser.
Dennoch festigt das Spiel den 5. Platz in der Tabelle nach rund einem Viertel der Saison. In den drei folgenden Wochen Spielpause werden die Damen sich angemessen auf die Gegnerinnen vom tabellenführenden Menden vorbereiten.

Es spielten: Schickentanz; Schmidt (1), M-M. Lodde (1), L.Retzmann (7), Doehlert (6/3), M.Lodde (1), Stein (6), Scheid (2/1), Jakob, Muennekhoff (5), Sternberg

Welcome back!

ASC 09 Dortmund 3 – TSG 1868 Dortmund-Schüren 23:23 (9:17)

Hiermit melden sich auch die ersten Damen aus der bereits 2 Monate alten Bezirksliga Saison 21/22. So vielseitig wie die Corona-Regeln entwickelte sich auch die Vorbereitung, sodass zu Saisonbeginn zunächst eine Mannschaft bestand, die sich zusätzlich zum Start einer zweiten Corona-Saison noch untereinander schärfen musste. Das ist der Grund, weswegen bisher ein eher undefiniertes Spielbild aus 2 anfänglichen Niederlagen, 2 Siegen und dem Unentschieden dieses Spiels in die Saison eingebracht werden konnte.
Kurz zusammengefasst, so wie in der ersten Halbzeit würden Schüren gerne immer spielen. Dynamisch, schnell, umschaltend und zielsicher. Nach 10 rasanten passstarken Minuten wurden schon 14 Tore zum 5:9 geworfen. Die Abwehr stand zunehmend sicher, die Abstimmung untereinander stimmte, so konnte ASC in den nächsten 20 Spielminuten nur 4 weitere Tore aus dem Spiel heraus erzielen, während die 1. Damen von verschiedensten Positionen auf 17 Tore ausbauen konnte.
Dies in der zweiten Halbzeit fortzuführen und das Spiel solide abzuschließen, war ein erklärtes Ziel. ASC machte dabei jedoch durch eine Abwehrumstellung und starke Tore in den ersten Minuten der zweiten Hälfte erst einmal einen Strich durch den Sieg. Es entwickelte sich ein eher umkämpftes, langsameres Spiel mit mehreren Unterbrechungen. Nach 45 Minuten führte Schüren zwar sicher mit 4 Toren und hatte die Abwehr fest im Griff, aber viele technische Fehler im Angriff forderten ihren Tribut. So gewannen die 1. Damen am Ende nach spannenden – aber torlosen, vielmehr auch torwartstarken – Schlussminuten einen Punkt. Dies festigt den 5. Platz in der Tabelle nach dem 5. Spiel mit 5:5 Punkten.
Nächsten Sonntag, 14.11.21 um 15:30 Uhr empfängt Schüren den HVE Villigst-Ergste 2 in der Sporthalle Gartenstadt II. Wer ist auch in der Halle? Die 1. Damen freuen sich auf den nächsten Spieltag!

Es spielten: M.-M. Lodde 2 / L. Retzmann 7 / Wortelmann 3 / Döhlert 3 / M. Lodde 1 / Scheid 4 / Münnekhoff 3 / Maske / Schmidt / Schickentanz / Hempel